You are here:
Seite 1 von 15
Den herausfordernden Fragen, vor die die Corona-Krise Kirchen und Künste stellt, aber auch den Antworten und Strategien,…
Um Synergieeffekte des gemeinsamen Auftrags, nämlich der Sammlung, Erschließung und Vermittlung von analogen und…
Da der "harte Lockdown" bis 24. Jänner 2021 verlängert wird, werden auch die vor Weihnachten kommunizierten Maßnahmen…
Im Jahr 2000 wurde die damalige Katholisch-Theologische Hochschule Linz als erste österreichische Privatuniversität…
Anlässlich des 75. Geburtstags von Franz D. Hubmann, emeritierter Professor für Bibelwissenschaften des Alten…
Mit der Ausstellungsreihe "Im Vorbeigehen" ist Kunst im Alltag der Katholischen Privat-Universität Linz präsent. Im Jahr…
3.300 Werke umfasst die Kunstsammlung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, rund 90 wurden in den letzten Jahren…
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation konnte die Vorstellung der diesjährigen Beiträge des Projektes "Gedächtnisbuch…
Im Rahmen der Vortragsreihe "Stichproben", einer Kooperation des Mittelbaus der Katholischen Privat-Universität Linz mit…
Insgesamt 34 Projekte wurden 2020 in der Programmschiene Erasmus+ mit einer Gesamtfördersumme von fast sechs Millionen…
Am 20. und 21. November 2020 fand an der Katholischen Privat-Universität Linz der liturgiewissenschaftliche Fachkongress…
„Chemtrail, Corona und Klimawandel … das kann doch kein Zufall sein!“ Muster, Argumentationsfiguren, Erscheinungsbilder…
Erfrischende Lektüre für trübe Zeiten gesucht? Unser neuer TRIOLOG ist da! Trotz Krise und aller damit verbundenen…
Bereits zum 13. Mal wurde am 11. November 2020 der Johannes Schasching S.J. Preis verliehen. Der Preis zeichnet Arbeiten…
In der neuen Ausgabe der Theologisch-praktischen Quartalschrift greifen die Beiträge der Autoren aus Wissenschaft und…
Nach Bestätigung durch die Vatikanische Bildungskongregation hat Magnus Cancellarius Bischof Manfred Scheuer die…