Sie sind hier:
Seite 1 von 21
Die Theologin Isabella Bruckner ist mit dem Karl Rahner-Preis 2022 ausgezeichnet worden. Das teilte die Karl Rahner…
Gemeinsam mit Teilnehmer:innen und Professor:innen aus Köln, Bonn, Atlanta und Dublin verbrachten Studierende der KU…
Mit einem ersten Workshop startete das von Professorin Ines Weber geleitete interdisziplinäre Forschungsprojekt…
Regenbogen-Parade, bunte Zebrastreifen, unzählige Postings via Social Media. Im Juni, dem sogenannten "Pride Month",…
Der Krieg in der Ukraine erschüttert die Welt und lässt andere brisante Themen in den Hintergrund treten. In der…
Mit einem breit gefächerten Veranstaltungsangebot lud am 10. Juni 2022 die Lange Nacht der Kirchen zum Innehalten,…
In ihrer Antrittsvorlesung "aufatmen. wachsen lassen. gutes leben" am 25. Mai 2022 an der Katholischen…
Die diesjährige 23. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster widmet sich von 13. bis 15. Juli 2022 dem brisanten Thema…
Das Franz und Franziska Jägerstätter Institut der Katholischen Privat-Universität Linz leistet einen wichtigen Beitrag…
Auferstehung kein einmaliger Akt, sondern geschieht jeden Tag, überall dort, wo Menschen ihren Blickwinkel verändern,…
Die geostrategische Perspektive auf den Ukraine-Krieg stand im Mittelpunkt der Veranstaltung der Katholischen…
Das Projekt "Gedächtnisbuch Oberösterreich" ermöglicht das Sichtbarmachen individueller Schicksale oberösterreichischer…
Am 22. und 23. April fand in Rom eine von Professorin Ilaria Hoppe, Vorständin des Instituts für Kunst in gegenwärtigen…
"Vom Gedanken zum Gedenken" lautet die Titel-Story der Wochenendbeilage der Oberösterreichischen Nachrichten.…
Bei der Generalversammlung des Fördervereins "Freunde der Katholischen Privat-Universität Linz" am 27. April 2022…
Das Bachelorstudium "Grundlagen der Theologie" soll einen Überblick hinsichtlich maßgebender Themen und Fächer der…
Schüler:innen der Oberstufe hatten beim TheoTag am 22. April 2022 die Möglichkeit, sich über die vielfältigen…