Sie sind hier:
"Theologie. Philosophie. Kunstwissenschaft. Studium – was nun?" wurde am 14. März 2023 im Rahmen der Reihe "KU_biläum.…
Restlos ausgebucht war der diesjährige TheoTag: Rund 160 Schüler:innen der Oberstufe fanden sich am 28. Februar 2023 im…
"Werte im Wandel" lautete der Titel des 21. Aschermittwochsgespräch "Wirtschaft & Ethik", zu dem die Sparkasse…
Auf Einladung der Stiftung Pro Oriente waren Studierende aus Ländern des Nahen Ostens im Februar zu Gast in Österreich.…
Am Samstag, dem 4. Februar 2023, fand an der Katholischen Privat-Universität Linz die Verleihung von akademischen Graden…
Mit mittelalterlichen Objekten der Liturgie beschäftigte sich die Vorlesung von Kunsthistorikerin Judith Utz am…
Unter dem Titel "Nicht ohne die Anderen. 'Katholizität' als symbolische Ressource für eine plurale Öffentlichkeit?"…
Mehr als 100 Besucher:innen waren der Einladung des christlich-jüdischen Komitees OÖ zum Tag des Judentums am 17. Jänner…
Schöpfung – angesichts der Ökologiekrise beweist der Begriff ein erstaunlich säkularisierungsresistentes Potenzial,…
Bei der 25. Severin-Akademie referierte am 11. Jänner 2023 der Theologe und Biologe Ulrich Lüke unter dem Titel…
Der emeritierte Papst, Benedikt XVI., ist am letzten Tag des Jahres 2022 gestorben.
Unter dem Titel "Gedenken" gibt das aktuelle Heft von "kunst und kirche", dem Magazin für Kritik, Ästhetik und Religion,…
Im Rahmen der heuer erstmals für Incoming-Studierende angebotenen interuniversitären Lehrveranstaltung "The Shadows of…
Mit einem im wahrsten Sinne des Wortes vielgestaltigen Thema machte das "KU_biläum", die Veranstaltungsreihe zum…
"Was sagt die Kunst?" lautet der Titel des jüngst im transcript Verlag erschienenen neuen Buches, herausgegeben von…
Ein interdisziplinäres Symposium des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften der Katholischen Privat-Universität…
Papst Franziskus' Anstoß eines weltweiten synodalen Prozesses intendiert die Verwirklichung eines für die Kirche…