BACHELORSTUDIUM KULTURWISSENSCHAFTEN
Kooperationsstudium mit der Kunstuniversität, Anton Bruckner Privatuniversität und Johannes Kepler Universität
Das Bachelorstudium Kulturwissenschaften bietet eine einzigartige Verbindung von Kulturwissenschaft und Kunst. Es handelt sich um ein künstlerisch-wissenschaftliches Studium zur kritischen und analytischen Gegenwartsbetrachtung, zur Schärfung des Problembewusstseins für historische Relationen und zum Aufbau von Kompetenzen für experimentell-gestalterische Ansätze.
Der Studiengang richtet sich an Studierende, die ein breites Interesse an kulturellen Zusammenhängen haben und eine produktive Nähe zu künstlerischen Praktiken suchen.
Das Bachelorstudium Kulturwissenschaften wird von der Kunstuniversität Linz in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität, der Katholischen Privat-Universität und der Anton Bruckner Privatuniversität ausgerichtet. Der universitätsübergreifende Charakter des Studiengangs bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Universitätskulturen zu bewegen. Zentraler Standort des Studiums ist die Kunstuniversität.
Factbox
Zulassungsvoraussetzungen:
Hochschulzugang
Zulassungsprüfung an der Kunstuniversität Linz
Weitere Details hier
Studienumfang/-dauer:
180 CP / 6 Semester
Akademischer Grad:
Bachelor of Arts (BA)
Weiterführende Studien an der KU Linz:
Masterstudium Kunstwissenschaft-Philosophie
Masterstudium Kunstwissenschaft
Masterstudium Philosophie (ggf. unter Vorschreibung von Auflagen)
Masterstudium Religion in Kultur und Gesellschaft
Studieninhalte
Das Bachelorstudium Kunstwissenschaften umfasst fünf Kernfächer: Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Geschichte und Philosophie.
Zwei Studienpfade stehen im Verlauf des Studiums zur Auswahl: Studierende können sich entweder auf eines der Kernfächer fokussieren, um genügend Kenntnisse für ein anschließendes Masterstudium in diesem Fach zu erwerben. Oder sie können ohne Schwerpunktsetzung studieren und einen Überblick über die ganze Breite kulturwissenschaftlicher Fächer und künstlerisch-forschender Zugänge erwerben.
Mit Schwerpunkten in Philosophie, Politik/Religion/Gesellschaft, Kunstwissenschaft und Kunstvermittlung ist die Katholische Privat-Universität Linz Kooperationspartnerin im BA Kulturwissenschaften. Ansprechperson an der KU Linz für den BA Kulturwissenschaften ist Ass.-Prof.in Dr.in Siglinde Lang M.A.
Zulassungsvoraussetzungen und Fristen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die Hochschulreife sowie die positive Absolvierung einer Zulassungsprüfung an der Kunstuniversität Linz. Im Rahmen der Zulassungsprüfung wird die künstlerisch-wissenschaftliche Eignung für das Studium festgestellt.
Die Zulassungsprüfung besteht aus folgenden Teilen
- Vorlage von Motivationsschreiben und Arbeitsproben
- Selbstständige Auseinandersetzung mit einem von der Zulassungskommission vorgegebenen Thema
- Kommissionelles Gespräch zum vorgegebenen Thema
Die Anmeldung zur Zulassungsprüfung für das WS 2021/22 ist von 1. April bis 18. Juni 2021 möglich und erfolgt - wie auch die Zulassung zum Studium - an der Kunstuniversität Linz (Domgasse 1, 4020 Linz). Die Zulassungsprüfungen finden vom 5. bis 7. Juli 2021 statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Infos rechts // Zul-Vor, Berufsfelder links
Berufsfelder
- Museums- und Ausstellungswesen
- Denkmalpflege
- Kunstmarkt und Versicherungen
- Kunstvermittlung und -kritik
- Journalismus und Erwachsenenbildung
- Medien- und Kommunikationsbereich
- Buch- und Verlagswesen
- Tourismus
- Personalentwicklung
- Politik, Wirtschaft, Verwaltung oder NGOs
- Kultureinrichtungen
- Wissenschaft und Forschung