News des Franz und Franziska Jägerstätter Instituts

Am 10. Mai fand mit einer Führung in der Stollenanlage "Bergkristall" der Abschluss der Gedenkveranstaltung zum 80.…

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus widmete sich die Kunstuniversität Linz gemeinsam mit…

Bei der Gedenkfeier der Stadtgemeinde Braunau am Mahnstein für die Opfer des Krieges und des Nationalsozialismus am 9.…

Von 5. bis 7. Mai 2025 fand im Bischöflichen Priesterseminar Linz die Jahrestagung der ARGE Ordensarchive in Kooperation…

Am 22. Mai 2025 werden um 19 Uhr im Mariendom Linz die diesjährigen Beiträge des Gedächtnisbuches Oberösterreich…

"Das Gute zu wollen hat eine Kontinuität in unserem Leben, wenn es einmal die Grundentscheidung dafür gab." Anlässlich…

Gedenkfeier mit Spitzen aus Politik und Kirche und Gästen aus Frankreich erinnerte an jungen Buchdrucker, der im März…

Am 22. März 2025 findet in St. Georgen/Gusen und Mauthausen eine Gedenkveranstaltung in Erinnerung an Marcel Callo…

Im Wintersemester 2024/25 fand bereits zum dritten Mal die Lehrveranstaltung "The Shadows of Past. Linz and Upper…

Am 16. Jänner 2025 hat Dr. Andreas Schmoller den zweiten Band der Jägerstätter Studien "Gegen den Strom - Aber wie?" in…

Immer mehr Gemeinden und Pfarren stellen sich rund 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges die Frage nach dem…

Das Franz und Franziska Jägerstätter Institut hat im Rahmen des Förderprogramms "Kulturerbe digital" des…

Am 21. Oktober 2024 hielt Andreas Schmoller auf Einladung des Bonhoeffer Vereins Österreich einen Vortrag in Bad…

Am 10. Oktober 2024 präsentierten Dr. Andreas Schmoller und Dr.in Verena Lorber zusammen mit Prof. Dr. Thomas…

Vier Gaststudent*innen der Theologie aus Boston begaben sich am 18. Juli 2024 gemeinsam mit Andreas Schmoller auf die…

Vom 11. bis 13. Juni 2024 fand an der Universität Bergen ein Workshop mit dem Titel "Wittgenstein - Schlick - Scholz"…

Am 18. Juni 2024 präsentierte Nina Höllinger vom Zeitgeschichte Museum Ebensee das Ergebnis einer umfangreichen…

Verena Lorber vom FFJI ging in ihrem Vortrag auf die Möglichkeiten und Herausforderungen der Biografie von Franz…

Am 24. Mai 2024 besuchte Joseph Decruz, ein katholischer Diözesanpriester aus Indien (Diözese Kannur, Kerala), das Franz…

Am 21. Mai 2024 interviewte des Domradio Köln den Leiter des FFJIs Andreas Schmoller zu Franz Jägerstätter.

Wenn Sie regelmäßig Informationen des FFJIs erhalten wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter!