Aloisia Moser, Ass.-Prof.in am Institut für Geschichte der Philosophie an der KU Linz, und Julia Allerstorfer-Hertel, Ass.-Prof.in am Institut für Geschichte und Theorie der Kunst ebenda, laden im…
Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni 2022 finden an der Katholischen Privat-Universität Linz zwei Veranstaltungen statt: "Auferstehung – Glaubst du das wirklich?" lautet der Titel des…
Das interdisziplinäre Projekt "Frauenbilder im Mariendom" von Anna Minta und Martina Resch wird im Sommersemester 2022 fortgesetzt: Zoe Goldstein präsentiert am 11. Juni 2022 im Rahmen der Langen…
Isaac Kalimi, Gutenberg-Forschungsprofessor für die Hebräische Bibel (Altes Testament) und die Geschichte des antiken Israel an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, behandelt am 23. Juni 2022 in…
"Gesellschaft ohne Vertrauen. Risse im Fundament des Zusammenlebens" lautet der Titel der 23. Ökumenischen Sommerakademie, die von 13. bis 15. Juli 2022 im Stift Kremsmünster stattfindet.
Im Rahmen der Kinderuni OÖ findet am 14. Juli 2022 ein Seminar mit Anna Bachofner-Mayr vom Institut für Katechetik, Religionspädagogik und Pädagogik an der KU Linz unter dem Thema "Von Phönixen, Löwen…