Aktuelle Veranstaltungen

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 2 3 4
5
Tagung: Ordensleute im Nationalsozialismus.
6
Tagung: Ordensleute im Nationalsozialismus.
7
Tagung: Ordensleute im Nationalsozialismus.
Baukultur-Stammtisch: Leben im historischen Stadtkern.
Vortrag: Transformationen des Weltchristentums.
8 9 10 11
12 13
ÖH Wahl 2025 an der KU Linz.
14
ÖH Wahl 2025 an der KU Linz.
15
ÖH Wahl 2025 an der KU Linz.
16 17 18
19
Vortrag Abt Schnabel: Leben im Brennpunkt Jerusalem.
20
Gastvorträge: Konstruktionen des Vernakularen.
21 22
Präsentation neuer Biografien im Gedächtnisbuch OÖ.
23
Lange Nacht der Kirchen: Die KU Linz ist mit dabei.
24 25
26 27 28 29 30 31 1

Aus Anlass des 80. Jahrestages des Endes des Nationalsozialismus im Mai 2025 widmet sich die Jahrestagung der ARGE Ordensarchive Österreichs in Kooperation mit dem FFJI von Montag, dem 5. Mai bis Mittwoch, dem 7. Mai 2025 den…

Der Schwerpunkt Baukultur & baukulturelles Erbe der KU Linz fungiert in Kooperation mit dem Verschönerungsverein Schärding als Gastgeber des kommenden Baukultur-Stammtisches, bei dem am Beispiel der Altstadt Schärding die Frage im…

Auf Einladung des Instituts für Fundamentaltheologie und Dogmatik der KU Linz und der Evangelischen Kirche A.B Oberösterreich hält Professor Rudolf von Sinner am 7. Mai 2025 an der KU Linz den Öffentlichen Vortrag…

13 Mai . - 15 Mai .

Von 13. bis 15. Mai 2025 findet an Österreichs Universitäten und Hochschulen die Österreichische Hochschüler:innenschaft statt. Gewählt werden die Studien-, die Hochschul- und die Bundesvertretung.

"Leben im Brennpunkt Jerusalem. Krieg – Feindschaften – Dialog – Friedensinitiativen" lautet der Titel des Vortrags von Nikodemus Schnabel OSB, Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem und ehemaliger Patriarchalvikar des Lateinischen…

Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Architekturgeschichte Spezial: Heimat.los! Facetten (un)passender Architekturen" von Professorin Anna Minta (Institut für Geschichte und Theorie der Architektur) halten am 20. Mai 2025…

Das Franz und Franziska Jägerstätter Institut der KU Linz lädt ein zur Präsentation der neuen Biografien im Gedächtnisbuch Oberösterreich am 22. Mai 2025 im Linzer Mariendom.

Was haben Rock'n'Roll und Religion gemeinsam? Was haben Pilger im 15. Jahrhundert auf ihren Reisen erlebt? Als akademische Bildungseinrichtung in diözesaner Trägerschaft ist die Katholische Privat-Universität Linz auch heuer…