Aktuelle Veranstaltungen

Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3
4 555 6 7 8 9 10
11 12 13 1415 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Der Vortrag von Professorin Barbara Zehnpfennig (Passau/Berlin) "Bedrohte Freiheit - die Verengung des Diskurses in Wissenschaft und Öffentlichkeit", im Rahmen der Vortragsreihe "Zeit zu Denken",…

weiterlesen

Univ.-Prof. Dr. Klara A. Csiszar, die als theologische Expertin von 4. bis 28. Oktober 2023 an der ersten Sitzungsperiode der 16. Ordentlichen Versammlung der Weltbischofsynode im Vatikan teilgenommen…

weiterlesen

Im Rahmen der öffentlichen Vortrags- und Diskussionsreihe "Kirchen (um)nutzen. Baukulturelles Erbe in Transformation" finden zwei Vorträge zu den spezifischen Herausforderungen bei der Transformation…

weiterlesen

Das Institut für Christliche Sozialwissenschaften veranstaltet am 14. Dezember den 3. Workshop "Religion und Politik", bei dem Antisemitismus in Wissenschaft und Gesellschaft im Mittelpunkt steht.…

weiterlesen

Im Rahmen der Vorlesung "Global Art History" findet im Wintersemester 2023/24 eine öffentliche Vortragsreihe statt.

weiterlesen

Julia Allerstorfer-Hertel und Aloisia Moser, Assistenzprofessorinnen an der KU Linz, laden im Rahmen der Vortragsreihe "Stichproben" in den Kepler Salon ein. Zu Gast ist Volkmar Mühleis, er lehrt an…

weiterlesen

Im Rahmen der Vorlesung "Global Art History" findet im Wintersemester 2023/24 eine öffentliche Vortragsreihe statt. Unter dem Titel "Exotismus revisited" werden kulturelle Imaginationen, Projektionen…

weiterlesen

Im Rahmen der Vorlesung "Global Art History" findet im Wintersemester 2023/24 eine öffentliche Vortragsreihe statt.

weiterlesen

Dr. Werner Schmitt (Altdorf b. Nürnberg) hält den Vortrag "Die Lyra des Hermes. Zum Begriff des Klanges" in dem es um die begriffliche Aufklärung der Verhältnisse geht.

weiterlesen

Im Rahmen der Vorlesung "Einführung in die Kunstwissenschaft" von Assistenzprofessorin Julia Rüdiger hält Luise Reitstätter (Universität Wien) am Dienstag, dem 23. Jänner 2024 im LENTOS Kunstmuseum…

weiterlesen

Im Rahmen der Vorlesung "Global Art History" findet im Wintersemester 2023/24 eine öffentliche Vortragsreihe statt. Unter dem Titel "Exotismus revisited" werden kulturelle Imaginationen, Projektionen…

weiterlesen