Zeichensetzung
Verstanden als überfakultärer Forschungsschwerpunkt wurde das Forschungsfeld Zeichensetzung maßgeblich vom Fachbereich Kunstwissenschaft betrieben.
Untersucht wurden Aspekte der Bedeutungsproduktion zwischen dem unablässigen Fluss der Zeichen und den kleinen Momenten, die vor und neben diesem steten ‘Spiel der Zeichen’ angesiedelt sind. Erste theoretische Umkreisungen und Annäherungen aus den Perspektiven der Kunstwissenschaft, Theologie und Philosophie erfolgen ab WS 2013/14 im Interdisziplinären Oberseminar, einer Diskussionsplattform für Wissenschaftler:innen der KU Linz.
Die Aktivitäten gipfelten in der Tagung “Zeichen Setzen" (2017) und einer daran anschließenden Publikation (2022).