Publikationen aus dem Fachbereich Philosophie.

Aloisia Moser (Hg.), Zufall und Einfall. Medien der Kreativität in Kunst und Wissenschaft (Philosophie – Aufklärung –…

Cover der Publikation "Heidegger und der Transhumanismus" von Johannes Raml.

Johannes Raml, Heidegger und der Transhumanismus. Eine Kritik am Streben nach Unsterblichkeit (Anamnesis 4), Baden-Baden…

Buchcover Kaelin Lukas, Filtermacht. Zur digitalen Transformation der politischen Öffentlichkeit

Lukas Kaelin, Filtermacht. Zur digitalen Transformation der politischen Öffentlichkeit, Frankfurt am Main-New York 2024.

Abbildung Buchcover.

Max Gottschlich, Robert König (Hg.), Zum Sinn von Religion. Perspektiven mit und auf Hegel (Critical Studies in German…

Buchcover von Christian Rössner, Kant als Mystiker?

Christian Rößner, Kant als Mystiker? Carl Arnold Wilmans’ „Dissertatio philosophica de similitudine inter mysticismum…

Buchcover des Handbuchs Alter und Altern.

Michael Fuchs, Handbuch Alter und Altern. Anthropologie - Kultur – Ethik, Stuttgart 2021.

Buchcover Langthaler Rudolf / Hofer Michael (Hg.), Existenzerhellung - Grenzbewusstsein - Sinn der Geschichte

Langthaler, Rudolf; Hofer, Michael (Hrsg.), Existenzerhellung - Grenzbewusstsein - Sinn der Geschichte. Dem Andenken an…

Hofer M., Rößner Chr., Zwischen Illusion und Ideal: Authentizität als Anspruch und Versprechen. Interdisziplinäre…

Langthaler, Rudolf; Hofer, Michael (Hrsg.), Liebe und Hass. Perspektiven aus Philosophie, Religion und Literatur, Band…

Rößner Christian, Der "Grenzgott der Moral". Eine phänomenologische Relektüre von Immanuel Kants praktischer Metaphysik…

Langthaler, Rudolf; Hofer, Michael (Hrsg.), Das Heilige. Eine grundlegende Kategorie der Religionsphilosophie, Band…

Langthaler, Rudolf; Hofer, Michael (Hrsg.), Kant und die Folgen. Die Herausforderung in Ästhetik, Ethik und…

Hofer, Michael; Langthaler, Rudolf (Hrsg.) Naturphilosophie. Traditionelle Themen und gegenwärtige Herausforderungen,…

Klaus Viertbauer, Heinrich Schmidinger (Hg.)

Glauben denken – Zur philosophischen Durchdringung der Gottrede im 21.…

Fuchs Michael, Prinzipien der Individuation. Über das relationale Einzelsein der Lebewesen, Münster: Mentis 2015.

Rudolf Langthaler, Michael Hofer (Hg.), Geschichtsphilosophie. Stellenwert und Aufgaben in der Gegenwart, Wiener…

Rudolf Langthaler, Michael Hofer (Hg.), Existenzphilosophie. Anspruch und Kritik einer Denkform, Wiener Jahrbuch für…

Franz Ungler, Bruno Liebrucks' Sprache und Bewußtsein. Vorlesung vom Wintersemester 1988, herausgegeben und eingeleitet…

Sandra Lehmann, Die metaphysische Bewegung. Das Verhältnis von Philosophie und Politik: Rancière, Platon, Wien: Turia +…

Klaus Viertbauer, Reinhart Kögerler (Hg.), Das autonome Subjekt? Eine Denkform in Bedrängnis (ratio fidei 54),…