
KU Community Liturgie.
Regelmäßig liturgisches Angebot für die KU Linz.
Seit dem Wintersemester 2018/19 trifft sich regelmäßig eine Gruppe – bestehend aus Studierenden und Lehrenden der Katholischen Privat-Universität Linz sowie Vertreter:innen des Priesterseminars Linz bzw. des Zentrums der KU Studierenden – zur Planung von Unigottesdiensten. Aus dieser bunten Mischung entstand, anfangs eher lose organisiert und mittlerweile von Silvia Rockenschaub (Ausbildungsbegleiterin am Zentrum der KU Studierenden) geleitet, die "KU-Community Liturgie". Diese Gruppe kümmert sich um die Vorbereitung und das Feiern der Gottesdienste.
Ziel der KU Community Liturgie ist es, circa einmal pro Monat einen Gottesdienst für die KU Linz anzubieten. Dafür wird aus dem reichen Fundus der liturgischen Tradition geschöpft: Eucharistiefeiern, Tagzeitenliturgien, Wort-Gottes-Feiern, Meditationen, Andachten oder auch neuere Formen wie Gottesdienste "en passant" im Foyer der KU Linz. In Corona-Zeiten wurde das Angebot hin zu WhatsApp-Impulsen oder Online-Gottesdiensten adaptiert.
Wiederkehrendes
Messen im Priesterseminar:
Dienstag, Mittwoch und Freitag um 6:45 Uhr in der Kirche (im Sommer)
Mittagsgebete im Zentrum:
Donnerstag um 12:15 Uhr im Zentrum (vor dem Mittagessen)
Vesper im Priesterseminar:
Montag bis Freitag um 18:15 Uhr in der Kapelle des Priesterseminars

Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Corona-Regeln!
Besonderes und Einmaliges
Mi 22.02.-05.04.2023 Impulse zur Fastenzeit
inklusive Osterimpuls, jeden Mittwoch per E-Mail, Anmeldung dazu laufend mit dem Betreff "Fastenimpulse KU-Liturgie 2023"
Di 18.04.2023 Österliche Vesper
um 18:15 Uhr in der Kirche des Priesterseminars, gestaltet durch Studierende des Zertifikatslehrganges „Musik und Gesang im Gottesdienst der Kirche”.
Di 23.05.2023 Pfingstliche Laudes
um 08:00 Uhr im Hörsaal 3.
Mi 28.06.2023 Schlussgottesdienst
um 18:00 Uhr in der Ursulinenkirche. Allgemeiner Studierendengottesdienst mit KHG, Zentrum und Priesterseminar