KUL-Preis

Die Katholische Privat-Universität Linz und das Schulamt der Diözese Linz zeichnen jedes Jahr herausragende, in Oberösterreich abgefasste abschließende Arbeiten und Diplomarbeiten im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung aus den Bereichen 

  • Religion/Theologie (Systematische Theologie, Praktische Theologie, Kirchengeschichte, Bibelwissenschaft sowie Religionswissenschaft),
  • Philosophie (Theoretische Philosophie, Praktische Philosophie/Ethik sowie Geschichte der Philosophie),
  • Kunstwissenschaft (Geschichte und Theorie der Kunst, Geschichte und Theorie der Architektur, Kunst in gegenwärtigen Kontexten und Medien)

mit dem KUL-Preis aus.

Der KUL-Preis ist in jedem Themengebiet mit 500 Euro dotiert. Zudem werden Anerkennungspreise verliehen. Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!

Bewerbungsfrist

Einreichungszeitraum: 1. März bis 1. Mai 2025. Innerhalb dieses Zeitraumes ist ein Online-Einreichsystem verfügbar.

Der KUL-Preis ist in jedem Themengebiet mit 500 Euro dotiert. Für die Anerkennungspreise sind Büchergutscheine vorgesehen. 

Die feierliche Preisverleihung findet in aller Regel zum Ende des Sommersemesters (Juni/Juli) an der Katholischen Privat-Universität Linz statt. Der Termin wird den PreisträgerInnen rechtzeitig bekannt gegeben.

Alle Schüler:innen sind – unabhängig von ihrem Religionsbekenntnis – herzlich eingeladen, ihre Arbeit einzureichen.

Folgende Voraussetzungen müssen dabei erfüllt sein:

  • Die Einreichung ist als abschließende  Arbeit bzw. Diplomarbeit im Rahmen der (Diplom- und) Reifeprüfung des Schuljahres 2024/25 an einer Allgemeinbildenden höheren Schule bzw. einer Berufsbildenden höheren Schule in Oberösterreich verfasst worden. Auch Diplomarbeiten, die in Gruppen erstellt worden sind, können eingereicht werden.
  • Die Arbeit lässt sich einem der drei Themengebiete des KUL-Preises zuordnen und ist mit sehr gut beurteilt.

Die Arbeiten können nur für ein Themengebiet des KUL-Preises eingereicht werden. Dieses benennen die Verfasser:innen bei der Abgabe der Bewerbungsunterlagen.   

Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!

  • Abschließende Arbeit / Diplomarbeit als PDF
  • Abstract der Arbeit als PDF (max. eine Seite)
  • Kurzlebenslauf (Bewerber:in) als PDF (max. eine Seite)
  • Kontaktdaten (Bewerber:in, Betreuer:in, Schulleiter:in)

Ass.-Prof. Dr. Bernd Ziegler 
Institut für Katechetik, Religionspädagogik und Pädagogik 
T: +43 732 78 42 93 4154
E: b.ziegler[at]ku-linz.at

Vergangene Verleihungen

KUL-Preis

Fünf Maturantinnen wurden am Freitag, dem 27. Juni 2025 für ihre hervorragenden abschließenden Arbeiten mit dem…

KUL-Preis

Sieben Maturant:innen wurden am Freitag, dem 28. Juni 2024 für ihre hervorragenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten bzw.…

KUL-Preis

Neun Maturant:innen wurden am 30. Juni für ihre hervorragenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten bzw. Diplomarbeiten mit…

Mit freundlicher Unterstützung von: