Sie sind hier:
Das systematische Interesse an der europäischen Tradition der Philosophie ist in Lateinamerika lebendig – insbesondere…
Beeindruckend, berührend, bewegend: Siglinde Lang ist als Erasmus Guest Lecturer in die Geschichte, Kunst und…
Von 3. bis 14. Juli 2022 besuchte Univ.-Prof.in Dr.in Helena Stockinger im Rahmen eines Lehr- und Forschungsaufenthalts…
Das Institut Catholique de Paris (ICP) wurde 1875 gegründet und ist eine von fünf katholischen Universitäten in…
„Ab nach Bukarest!“, kann ich allen Kolleg:innen und (Kunstwissenschaft-)Studierenden an der KU Linz bestens empfehlen!…
Wie so viele Tätigkeitsberichte ließe sich auch dieser mit „coronabedingt …“ rechtfertigend einleiten, doch unsere…
Vom 11. bis 15. Mai 2022 absolvierte Ass.-Prof. DDr. Maximilian Gottschlich vom Institut für Praktische…
Im März 2022 verbrachte Ass.-Prof. Dr. Adela Muchova (Institut für Pastoraltheologie) im Rahmen des Erasmus+ Programmes…
Ende September 2021 besuchte Ass.-Prof.in Aloisia Moser Ph.D. (Institut für Geschichte der Philosophie) das Forum für…
Vom 30. September bis 5. Oktober verbrachte Maximilian Lehner einen ERASMUS-Aufenthalt in Timișoara, Rumänien.