Kamingespräch mit Nathalie Becquart: Synodalität im Prozess.
24. September 2025
19:30 - 21:30 Uhr
KU Linz: Hörsaal 1

Über die Implementierungsphase der Synodalität
Der Abend beginnt mit einem Impulsreferat (20 Minuten) zum Thema “The Future of Synodality", in dem Sr. Nathalie Becquart aktuelle Entwicklungen, zentrale Herausforderungen und zukünftige Perspektiven der Synodalität in der katholischen Kirche beleuchtet.
Im Anschluss daran lädt ein Kamingespräch zu offenem Dialog, gemeinsamer Reflexion und der vertieften Erkundung zentraler Fragen rund um die Implementierung der Synodalität auf allen Ebenen der Kirche ein.
Moderation
HS-Prof. Dr. Florian Wegscheider (Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz)
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt!
Anmeldung
bis 20. September 2025 per E-Mail unter office[at]ku-linz.at
Zur Person
Nathalie Becquart gehört der 1963 gegründeten Ordensgemeinschaft "Institut La Xaviere" (XMCJ) an. Nach dem Besuch der höheren Handelsschule in Paris studierte sie Theologie, Philosophie und Soziologie. In Boston/USA befasste sie sich in einem theologischen Aufbaustudium mit der Synodalität der Kirche. 1995 trat sie der Xaviere-Gemeinschaft bei, in der sie 2005 ihre ewigen Gelübde ablegte. Von 2008 bis 2012 war Becquart Nationaldirektorin der Kommission für Evangelisierung und Berufungspastoral der Französischen Bischofskonferenz. 2021 ernannte Papst Franziskus sie zur Untersekretärin des Synodensekretariats; seit 2019 war Becquart bereits Beraterin des Generalsekretariats. (Quelle: kathpress)
11.08.2025/RK