Gedenken an die Opfer von Krieg und Nationalsozialismus in Braunau

Bei der Gedenkfeier der Stadtgemeinde Braunau am Mahnstein für die Opfer des Krieges und des Nationalsozialismus am 9. Mai 2025 hielt Andreas Schmoller das Gedenkreferat.

Die Gedenkveranstaltung wird seit 1989 jährlich gemeinsam vom Verein Zeitgeschichte Braunau, dem Mauthausen Komitee Österreich und der Stadtgemeinde Braunau am Inn am Mahnstein vor dem ehemaligen Geburtshaus von Adolf Hitler organisiert. Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher betonte in seinen Begrüßungsworten die Wichtigkeit der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus. Der “Demokratische Chor Braunau am Inn” unter der Leitung von Martin Simböck brachte die Mauthausen Cantate von Mikis Theodorakis zur Aufführung. FFJI-Leiter Dr. Andreas Schmoller war eingeladen, das Hauptreferat zu halten. Seine Rede beleuchtete die Herausforderungen von Gedenken, Erinnern und historischem Lernen aus wissenschaftlich-pädagogischer Sicht. Die Rede sowie ein Bericht zur Veranstaltung ist auf der Webseite der Initiative Braunau nachzulesen.