Aktuelle Veranstaltungen

Im Rahmen der Vortragsreihe "(Re)Constructing Paradise: Religious and Transcultural Perspectives on Ideal Spaces" des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur referiert Konservatorin und…

weiterlesen

Im Rahmen der Lehrveranstaltungen von Gastdozent Dr. Jacob Kimvall (Kunstakademie Stockholm) zu ephemerer Erinnerungskultur und Univ.-Prof. Ilaria Hoppe zu Graffiti in der Kunst finden zwei Vorträge…

weiterlesen

In Kooperation mit Edition R3 und dem Verein für Linzer Diözesangeschichte wird am 6. November 2025 die Publikation "Ferdinand Klostermann und das Laienapostolat" in der Diözesanbibliothek Linz…

weiterlesen

Im Rahmen der Vortragsreihe "(Re)Constructing Paradise: Religious and Transcultural Perspectives on Ideal Spaces" von Professorin Anna Minta (Institut für Geschichte und Theorie der Architektur) hält…

weiterlesen

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz. Der Vortrag findet in…

weiterlesen

Am 13. November 2025 findet die Antrittsvorlesung von Andrea Taschl-Erber (KU Linz), Professorin für neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Fakultät für Theologie der KU Linz, statt.

weiterlesen

DonnaStage bietet mit "Frauen*Bilder Mariendom" im Herbst 2025 wieder eine solidarische Bühne für den feministischen Diskurs: Zwei Kooperationsveranstaltungen laden ein, gemeinsam mit Öffentlichkeit,…

weiterlesen

Im Rahmen der Vortragsreihe "(Re)Constructing Paradise: Religious and Transcultural Perspectives on Ideal Spaces" von Professorin Anna Minta (Institut für Geschichte und Theorie der Architektur) hält…

weiterlesen

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.

weiterlesen

Die zunehmende kulturelle Pluralisierung der Gesellschaften hat eine Viel- und Mehrdeutigkeit mit sich gebracht, welche die Bereitschaft zum Umgang mit Unterschieden erfordert. Der diesjährige Dies…

weiterlesen

DonnaStage bietet mit "Frauen*Bilder Mariendom" im Herbst 2025 wieder eine solidarische Bühne für den feministischen Diskurs: Zwei Kooperationsveranstaltungen laden ein, gemeinsam mit Öffentlichkeit,…

weiterlesen

Das BDA Fachgespräch "Zwischen Alt und Anders – Umbaukultur für eine lebendige Zukunft" findet am 24. und 25. November 2025 an der PHDL statt und widmet sich dem sensiblen Weiterbauen im historischen…

weiterlesen

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.

weiterlesen

Im Rahmen der Vortragsreihe "(Re)Constructing Paradise: Religious and Transcultural Perspectives on Ideal Spaces" von Professorin Anna Minta (Institut für Geschichte und Theorie der Architektur) hält…

weiterlesen

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.

weiterlesen

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz. Der Vortrag findet in…

weiterlesen

Im Rahmen der Vortragsreihe "(Re)Constructing Paradise: Religious and Transcultural Perspectives on Ideal Spaces" von Professorin Anna Minta (Institut für Geschichte und Theorie der Architektur) hält…

weiterlesen

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.

weiterlesen

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.

weiterlesen

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.

weiterlesen