Transformation of Desire: Text – Begehren – Subjekt.

14. Jänner 2026

14:15 - 15:45 Uhr

KU Linz: Hörsaal 5

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.

Text – Begehren – Subjekt. Kulturwissenschaftliche und biblische Perspektiven

Vortrag von Mirja Kutzer (Universität Kassel), Andrea Taschl-Erber (KU Linz) und Isabella Guanzini (KU Linz)


Der Vortrag zielt darauf ab, die christliche Kategorie der Erlösung kritisch neu zu befragen – nicht als metaphysische Behauptung, sondern als symbolischen Prozess, der aus der Begegnung des Subjekts mit dem biblischen Text hervorgeht. An der Schnittstelle von neutestamentlicher Exegese, Kulturtheorie, Religionsphilosophie und Literaturwissenschaft verortet, greift sie auf poststrukturalistische Semiotik (Barthes, Kristeva), Rezeptionsästhetik und Ricoeurs Hermeneutik zurück, um zu untersuchen, wie heilige Texte affektive, ethische und imaginative Reaktionen hervorrufen können.

Im Zentrum dieser Untersuchung steht die von Roland Barthes in “Die Lust am Text" formulierte Idee, dass Texterfahrung Wirkungen der Unterbrechung, Resonanz und Refiguration hervorbringen kann, die feste Bedeutungen destabilisieren und das symbolische Begehren neu aktivieren. Das Projekt versteht Erlösung als ein performatives und hermeneutisches Ereignis, das sich innerhalb der Struktur des neutestamentlichen Textes und seiner Rezeption vollzieht.

Figuren, Metaphern und narrative Gesten ausgewählter neutestamentlicher Passagen werden als semiotische Auslöser analysiert, die Räume ethischer Neuorientierung und Widerstand gegen geistige Erstarrung eröffnen. Durch eine präzise Textlektüre soll die Vorlesung eine rezeptionszentrierte Deutung der Erlösung entfalten, die das transformative Potenzial des Lesens selbst in den Vordergrund stellt.

Die Teilnahme am öffentlichen Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Online-Teilnahme
Die Ringvorlesung wird im Hybrid-Format (Teams) abgehalten - für die Online-Teilnahme ist eine Anmeldung bei Dominik Harrer (d.harrer@ku-linz.at) erforderlich.

Zu den Vortragenden
Dr.in Mirja Kutzer ist Professorin für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der Universität Kassel. mehr …

Dr.in Andrea Taschl-Erber (KU Linz) ist Professorin für neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Fakultät für Theologie der KU Linz. mehr …

DDr.in Isabella Guanzini ist Professorin für Fundamentaltheologie an der Fakultät für Theologie der KU Linz. mehr …

Zur Ringvorlesung
Informationen zu den weiteren Terminen der Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" finden Sie hier.