Anna Bachofner-Mayr

Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden

  • Bachofner-Mayr, Anna / Schöttke, Paula (2023): Religionsdidaktische Anknüpfungspunkte an Websites zur Friedensbildung. Katechetische Blätter, 148 (5), S. 358-361.
  • Bachofner-Mayr, Anna (2022): Kirche als Thema platzieren. Methoden aus der Dramapädagogik, in: Katholische Jugend OÖ, cloud.letter: Nr. 59, Ausgabe I
  • Bachofner, Anna (2011): Filipino Facebook. Dein Gesicht lass mich sehen, in: Junge Kirche. Fachzeitschrift für Jugendpastoral, Jg. 45, 1/1

Schulbücher

  • Bachofner-Mayr, Anna / Bachofner-Mayr, Florian / Meixner, Eva-Maria / Kögler, Karoline (2024): Religion für uns 4. Katholische Religion für die MS/AHS-Unterstufe.
  • Bachofner-Mayr, Anna / Bachofner-Mayr, Florian / Meixner, Eva-Maria / Kögler, Karoline (2024): Religion für uns 3. Katholische Religion für die Mittelschulen in Südtirol.
  • Bachofner-Mayr, Anna / Bachofner-Mayr, Florian / Meixner, Eva-Maria / Kögler, Karoline (2023): Religion für uns 3. Katholische Religion für die MS/AHS-Unterstufe.
  • Bachofner-Mayr, Anna / Bachofner-Mayr, Florian / Meixner, Eva-Maria / Kögler, Karoline (2023): Religion für uns 2. Katholische Religion für die Mittelschulen in Südtirol.
  • Bachofner-Mayr, Anna / Bachofner-Mayr, Florian / Meixner, Eva-Maria / Kögler, Karoline (2022): Religion für uns 2. Katholische Religion für die MS/AHS-Unterstufe.
  • Bachofner-Mayr, Anna / Bachofner-Mayr, Florian / Meixner, Eva-Maria / Kögler, Karoline (2022): Religion für uns 1. Katholische Religion für die Mittelschulen in Südtirol.
  • Bachofner-Mayr, Anna / Bachofner-Mayr, Florian / Fellner, Martina / Meixner, Eva-Maria / Kögler, Karoline (2021): Religion für uns 1. Katholische Religion für die MS/AHS-Unterstufe. 

Religion für uns – Schulbuch für Katholische Religion (religionfueruns.at)

Weitere Beiträge

  • Bachofner-Mayr, Anna (2023): Bericht zum Treffen der "Arbeitsgemeinschaft Religionspädagogik an Universitäten" (28.-29.4.2023, KU Linz) zu den Aufgaben religöser Bildung im Horizont gesellschaftlicher und kirchlicher Veränderungsprozesse. Verfügbar unter www.ku-linz.at (Link).
  • Bachofner-Mayr, Anna (2016): "Feiertagsschummler 2016" der Katholischen Jugend Österreich. Konzeption und Text. Verfügbar unter www.katholische-jugend.at (Link)
  • Bachofner, Anna (2015): Kurzbericht zu Gastvortrag und Workshop mit Sabine Doering: „Segen von da und dort“. Segenskonzepte in Hölderlins Dichtung, 10.06.2015, Universität Wien (Link).
  • Bachofner, Anna (2015): Hölderlins An den Äther als gedichtete Offenbarungsgestalt. Eine Interpretation vor lyrischen Wirkstrukturen (Dipl.-Arb.), Universität Wien.

Vorträge, Workshops und Moderationen (Auswahl)

  • Gestaltung einer "Lernlandschaft Gebet" mit QR-Codes im Rahmen von "Mit GOTT kann man REDEN · Religionspädagogische Sommer.Bildung für Religionslehrer:innen an APS" (Fortbildungsveranstaltung für Religionslehrer/innen, 26.8.2024, Pädagogische Hochschule der Diözese Linz - Bildungshaus Schloss Puchberg)
  • Im Reich der Bestien - Eine tierische Einführung in die Kunst des Symbolisierens (Kinderuni-Seminar am 8. Juli 2024, KU Linz, Link)
  • Moderation des Studientages des Linzer Forums Religionspädagogik "Konfessionell, kooperativ oder doch für alle gemeinsam? Perspektiven zur Zukunft des Religionsunterrichts" am 22. April 2024 in Linz (gemeinsam mit Bernd Ziegler).
  • Moderation der Buchpräsentation "Gegen den Strom - aber wie? Grundlagen und Modelle einer Jägerstätter-Pädagogik" (2. Band der Schriftenreihe "Jägerstätter Studien") des Franz und Franziska Jägerstätter Instituts (FFJI) der KU Linz (Link)
  • Bestiarien erkunden und gestalten (Kinderuni-Seminar am 12. Juli 2023, KU Linz, Link)
  • STERNstunden. Lern- und Schreib-Atelier zu einem bedeutenden Schöpfungsthema (Fortbildung mit Franz Gruber für die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 10.3.2023, Roßleithen)
  • Bitte einschalten! Der Einsatz von digitalen Geräten im Religionsunterricht (Fortbildung an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, 6.12.2022)
  • Methoden: Kirche als Thema platzieren (Workshop am Diözesanplenum der Katholischen Jugend OÖ und dem Diözesanleitungskreis der Katholische Jungschar, 1.10.2022, Bildungshaus Schloss Puchberg)
  • Eine theologische Reise in tierische Welten (Kinderuni-Seminar am 14.7.2022, KU Linz, Link)
  • Statement Zukunftsfähiger Religionsunterricht (gemeinsam mit Helena Stockinger und Bernd Ziegler; Schulamtskonferenz der Diözese Linz, 7. April 2022 in Linz)
zurück