Vortragsreihen
An der KU Linz finden laufend Vortragsreihen und Ringvorlesungen statt, in denen Fragen und Themen aktueller Forschungs- und Lehrschwerpunkte in interdisziplinärer Perspektive behandelt werden. Namentlich der Fachbereich Kunstwissenschaft ist in diesem Feld aktiv.
Die Vortragsreihen und Ringvorlesungen sind in aller Regel Teil des regulären Lehrangebots der KU Linz und stehen ale öffentliche Veranstaltungen allen Interessierten offen.
Wintersemester 2024/25
Diskurse der Öffentlichkeit
Theologie - Philosophie - Kunstwissenschaft
Wintersemester 2023/24
Kirchen (um)nutzen
Baukulturelles Erbe in Transformation
Sommersemester 2023
Postcolonial Studies interdisziplinär
Theologie - Philosophie - Kunstwissenschaft
Wintersemester 2022/23
KU_biläum. 350 Jahre KU Linz
Theologie - Philosopie - Kunstwissenschaft
Wintersemester 2022/23
Nach dem Menschen?
Sinnstiftung zwischen Kunst, Wissenschaft und Religion im 21. Jahrhundert
Sommersemester 2018
Akt – Anatomie – Uncanny
Vom Ein-Geschlechter-Modell bis zum Posthumanismus
Sommersemester 2014
Ästhetische Kategorien
Kunstwissenschaft und Philosophie im Diskurs
Sommersemester 2008
Muss Kunst schön sein?
Interuniversitäre Ringvorlesung der Linzer Universitäten
Sommersemester 2007
Glaubensbilder – Bilderglaube
Interuniversitäre Ringvorlesung der Linzer Universitäten