Fernleihe an der DUB
Die "Fernleihe" (Auswärtiger bzw. Kompensatorischer Leihverkehr) ist ein Service, mit dem Medien (Bücher und Zeitschriftenartikel), die in Linz/OÖ nicht vorhanden sind, von auswärtigen österreichischen Bibliotheken beschafft werden können. Die DUB der Katholischen Privat-Universität Linz ist dabei an die "Österreichische Fernleihordnung" (ÖFLO) und an Vereinbarungen über den Internationalen Leihverkehr gebunden.
Wer kann bestellen? | Alle inskribierten ordentlich Studierende der Katholischen Privat-Universität Linz, die einen gültigen Benutzerausweis der Universitätsbibliothek besitzen. |
Was kann bestellt werden? | Als BenutzerIn der DUB können Sie nur nicht in der DUB oder in einer der örtlichen öffentlichen Linzer Bibliotheken vorhandene Werke über die Fernleihe bestellen. Deshalb überprüfen Sie bitte zunächst in den Lokalen Linzer Katalogen, ob sich das gewünschte Werk tatsächlich nicht im Linzer Bestand befindet. Bitte recherchieren Sie sorgfältig in den Katalogen. Sollten von Ihnen benötigte Werke in Linz vermisst sein, halten Sie bitte Rücksprache mit dem Auskunftspersonal. |
Was kann NICHT bestellt werden? | In der Regel sind von der Bestellung ausgenommen:
|
Kosten und Dauer einer Fernleihe? | Da die Kosten für eine Fernleihen ja nach Medium variieren können, erfragen Sie bitte an der Auskunftstheke der DUB die derzeit gültigen Gebühren. Die Wartezeit bis zum Eintreffen des bestellten Werkes kann unter Umständen gerade bei Büchern mehrere Wochen dauern. Auf Wartezeiten haben wir leider keinen Einfluss! Wenn Sie Literatur besonders schnell benötigen, besteht die Möglichkeit einer Direktbestellung über elektronische Dokumentlieferdienste gegen erhöhte Gebühren. |
Wo und wie wird bestellt? | Die Fernleihbestellung erfolgt zur Zeit noch (bis zur Einführung der Online-Fernleihe) über die an der Auskunft im Informationszentrum ausliegenden Bestellformulare. Buchbestellungen auf dem roten Bestellformular sollen folgende Angaben enthalten:
|
Internationaler Leihverkehr? | Die DUB der Katholischen Privat-Universität Linz nimmt nicht am Internationalen Leihverkehr teil. Falls Sie im Ausland erschienene Titel, die nicht in Österreich nachgewiesen sind, benötigen, können Sie diese in der "Oö. Landesbibliothek" im Internationalen Leihverkehr bestellen. Allerdings ist mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen, und sämtliche Auslagen müssen von Ihnen übernommen werden (teilweise Vorkasse). Dieses Service ist an den Besitz eines gültigen Leserausweises der Oö. Landesbibliothek gebunden. |
Alternativen zur Fernleihe? | Neben der konventionellen Fernleihe für Bücher und Zeitschriften besteht die Möglichkeit, Werke und Zeitschriftenaufsätze über elektronische Dokumentlieferdienste innerhalb kürzerer Lieferfristen aber gegen erhöhte Gebühren zu bestellen. |
Ansprechpartner? | Arbeitsgruppe Fernleihe:
|