Vorträge im Sommersemester 2025
Dienstag, 29. April 2025, 16:15-20:00 Uhr, Hörsaal 1
Antje Senarclens de Grancy (Graz)
Das Eigene, das Fremde, das Universale. Zu den Architekturen der k.k. Flüchtlingslager im Ersten Weltkrieg
Romana Federer (Innsbruck)
Die Südtiroler Siedlungen als Projektionsfläche nationalsozialistischer Propaganda
Gastvorträge im Rahmen der Lehrveranstaltung "Architekturgeschichte Spezial: Heimat.los! Facetten (un)passender Architekturen" von Univ.-Prof.in Dr.in Anna Minta am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur. … >> mehr
Dienstag, 20. Mai 2025, 16:15-20:00 Uhr, Hörsaal 1
Susanne Müller (Potsdam)
Exotische Volkskultur. Das Bauernhaus als AusstellungsmediumThekla Weissengruber (Linz)
Wann ist Tracht? Vestimentäre Identitätskonstruktionen in Österreich
Gastvorträge im Rahmen der Lehrveranstaltung "Architekturgeschichte Spezial: Heimat.los! Facetten (un)passender Architekturen" von Univ.-Prof.in Dr.in Anna Minta am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur. … >> mehr
- Dienstag, 17. Juni 2025, 16:15-18:00 Uhr, Hörsaal 1
Ulrike Schartner, gaupenraub+/- (Wien)
Bauen am sozialen Rand. Projekte für und mit obdachlosen Menschen
Gastvortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung "Architekturgeschichte Spezial: Heimat.los! Facetten (un)passender Architekturen" von Univ.-Prof.in Dr.in Anna Minta am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur.