Transformation of Desire: Vortrag von Stephan Winter.

19. November 2025

14:15 - 15:45 Uhr

KU Linz: Hörsaal 5

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.

Zur möglichen Rolle von Ritualen innerhalb (über)lebensnotwendiger Transformationsprozesse modernisierter Gesellschaften

Vortrag von Stephan Winter (Universität Tübingen)


Armin Nassehi rekonstruiert in seinem Buch “Kritik der großen Geste. Anders über gesellschaftliche Transformation nachdenken” Herausforderungen, denen sich hochgradig modernisierte Gesellschaften im Umgang mit multiplen Krisen gegenübersehen. Eine seiner zentralen Thesen:

[…] dass man zwar perfekte Ziele imaginieren, große Dringlichkeiten postulieren, moralische Ansprüche begründen und gute Lösungen entwerfen kann, und all das mit großem Nachdruck, dass aber all das nichts wert ist, wenn nicht ins Kalkül gezogen wird, dass der Gegenstand, um den es geht, selbst und eigensinnig auf jeden Versuch der Intervention reagiert.

Nassehi optiert deshalb u.a. dafür, dass “nicht der große gestenreiche Apell für die eine konkrete Lösung – wofür auch immer” – formuliert werden solle. Denn ein solcher Apell mag der Sehnsucht vieler verunsicherter Menschen auf den ersten Blick entgegenkommen, muss aber zwangsläufig immer zugleich polarisieren und blockiert in der Folge Transformation. Nassehi formuliert demgegenüber eine “Apologie kleiner Schritte".

Der Vortrag skizziert – vor allem aus ritualtheoretischer Sicht –, dass Rituale zu diesen “kleinen Schritten" gehören sollten: Sie wirken (potentiell) transformationsproduktiv, allerdings gerade deshalb, weil sie im besten Fall auch einmal große oder zumindest größere Gesten wagen, ohne aber die Beteiligten zu überfordern. Wo dies gelingt, machen Sie, so die Grundthese, eine Freude am Dasein erfahrbar, die aus der Hoffnung entspringt, gemeinsam wider alle Hoffnung dem Ursprung und damit dem Guten nahe sein zu können.

Die Teilnahme am öffentlichen Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Online-Teilnahme
Die Ringvorlesung wird im Hybrid-Format (Teams) abgehalten - für die Online-Teilnahme ist eine Anmeldung bei Dominik Harrer (d.harrer@ku-linz.at) erforderlich.

Zur Person
Dr. Stephan Winter ist Professor und Lehrstuhlinhaber für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität, Tübingen. mehr …

Zur Ringvorlesung
Informationen zu den weiteren Terminen der Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" finden Sie hier.