Transformation of Desire: Vortrag von Rolando González Padilla.

26. November 2025

14:15 - 15:45 Uhr

KU Linz: Hörsaal 5

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.

Zielgerichtetheit oder Zufall? Zum grundlegenden Charakter des ‘Willen[s] zu[m] Sein' in der Lebensgeschichte

Vortrag von Rolando González Padilla (KU Linz)


Im Vordergrund des Vortrages steht der Willensbegriff in Hans Jonas' Ontologie des Lebendigen. Weit über eine Auffassung des Willens als reiner Vernunft hinaus, versucht Jonas die unterschiedlichen Formen des Seinswillens entlang der Lebensgeschichte – vom Stoffwechsel bis zum Menschen hin – und mit Blick auf die organische Dialektik von Freiheit und Notwendigkeit darzustellen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach dem metaphysischen Charakter der Sinnbezüge, die der organische Seinswille aufweist, sowie nach dem metaphysischen Rechtfertigungsgrund einer Ethik der Anwesenheit, deren Verbindlichkeit auf das zielgerichtete kosmische Wagnis um das Sein zurückgeht.

Die Teilnahme am öffentlichen Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Online-Teilnahme
Die Ringvorlesung wird im Hybrid-Format (Teams) abgehalten - für die Online-Teilnahme ist eine Anmeldung bei Dominik Harrer (d.harrer@ku-linz.at) erforderlich.

Zur Person
Dr. Rolando González Padilla M. A. ist Assistenz-Professor am Institut für Theoretische Philosophie der KU Linz. mehr …

Zur Ringvorlesung
Informationen zu den weiteren Terminen der Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" finden Sie hier.