Häuser - Hecken - Zäune. Ausstellung über "Verbaute Träume" am Stadtrand.

Im Rahmen des partizipativen Ausstellungs- und Vermittlungsformats "wir stellen aus:" sind an der Katholischen Privat-Universität Linz im Wintersemester 2023/24 Arbeiten aus dem Projekt "Häuser - Hecken - Zäune" der Fotografin Britt-Madelaine Arns zu sehen. Die von Assistenzprofessorin Julia Rüdiger (Institut für Geschichte und Theorie der Architektur) kuratierte Ausstellung über "Verbaute Träume" wird in Kooperation mit der Prager Fotoschule Linz veranstaltet.

"Würde man mir die Augen verbinden und mich in einem österreichischen Speckgürtel aussetzen, ich hätte keine Ahnung, in welchem Land ich mich befände", so formuliert Britt-Madelaine Arns eine Grunderfahrung beim Gang durch Vorstädte. Bei dieser Empfindung bleibt sie aber nicht stehen. In ihrer aktuellen Fotoserie "Häuser - Hecken - Zäune" geht sie tiefer und lenkt den Blick auf gebaute Sehnsüchte und auch mit diesen verknüpfte Ängste der Bewohner:innen: In der Weite des mit Einfamilienhäusern besiedelten Gebiets markieren reduzierte Kuben, Fertigteil-Toskana-Reminiszenzen, Schneewittchenschlösser, Südstaaten-Villen oder Tirolerhäuser vermeintliche Individualität, geschützt durch Mauern, Gabionenwände und Thujenhecken vor dem neugierigen Zugriff der anderen. Das Einfamilienhaus wird lesbar als demonstrative Manifestation kreativer Selbstverwirklichung, die massive - und nicht weniger demonstrative - Abschrankung offenbart gleichzeitig die Sorge um Selbstbestimmung und Individualität.

Die in Hörsälen, Korridoren und Stiegenhäusern der KU Linz im Wintersemester 2023/24 unter dem Titel "Verbaute Träume" gezeigten Arbeiten - wandfüllende, lebensgroße Fotoaffichen und Reihen kleinerer vergleichender Bilderzählungen - laden ein zur Auseinandersetzung mit den Folgen des gebauten Nebeneinanders, dem das Gemeinschaftliche gänzlich abhandengekommen scheint, und schlagen so eine Brücke zur Baukultur-Kooperation zwischen KU Linz und Kunstuniversität Linz. Nicht zuletzt wirft die Ausstellung Fragen auf nach Siedlungsplanung und Bodenverbrauch, nach einem sorgsamen Umgang mit Ressourcen - und dem Verlust öffentlicher Räume als Kristallisationspunkte von Gemeinschaft.

"Verbaute Träume" ist von 2. Oktober 2023 bis 31. Jänner 2024 während der Öffnungszeiten der KU Linz zu sehen.​​ Der Eintritt ist frei!

Das Kunstgespräch findet am 14. November 2023, um 12:00 Uhr statt.

​​​Weitere Informationen zur Ausstellung sowie zur Fotografin Britt-Madelaine Arns finden Sie hier.

29.9.2023/RK/HE