Severin Johann Lederhilger
Archiv
Sommersemester 2023
VL Kirchenrecht II: Verfassungsrecht
Anschließend an Kirchenrecht I werden einzelne Strukturelemente der Kirchenverfassung innerhalb einer Communio-Ekklesiologie, etwa die Kirchenzugehörigkeit, der kanonische und dogmatische Amtsbegriff sowie die Theologiegeschichte kirchlicher Leitungsvollmacht erläutert. Gemäß der jeweiligen Rechtsstellung der Gläubigen sind deren Pflichten und Rechte und die spezifische Teilhabe an der Sendung der Kirche auszuführen. Zudem werden die Gesamtverfassung und Einzelfragen zur hierarchischen Struktur der katholischen Kirche behandelt.