Bioethik-Sommerschule an der KU Linz: Natur und Normativität.

30. Juni - 04. Juli 2025

09:00 - 17:00 Uhr

KU Linz

Die Reihe der internationalen und interdisziplinären Sommerschulen zur Integrativen Bioethik ist heuer vom 30. Juni bis 4. Juli an der Katholischen Privat-Universität Linz zu Gast. Zur Bewerbung um die Teilnahme eingeladen sind Studierende der Philosophie ab Masterniveau, Doktorandinnen und Doktoranden der Philosophie mit Projekten zum Thema Bioethik sowie Studierende anderer Fächer. Die Bewerbungstrist läuft von 1. Februar bis 30. März 2025.

Ausgerichtet wird die Sommerschule vom Institut für Praktische Philosophie/Ethik der KU Linz in Kooperation mit dem Lehrgebiet “Praktische Philosophie – Ethik, Recht, Ökonomie” des Instituts für Philosophie der FernUniversität in Hagen, der Katholischen Stiftungshochschule München-University of Applied Sciences, der Universität Zagreb, der Aristoteles-Universität Thessaloniki, der Universität von Kreta (UoC) sowie der Universität Sofia “St. Kliment Ohridsky”.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des ERASMUS-Projekts als Blended Intensive Programme (BIP) organisiert. 

Alle Informationen zu Thema und Teilnahmebedingungen (Bewerbung) finden Sie hier: XII. Bioethik-Sommerschule.

Basisdaten

Bioethik-Sommerschule “Natur und Normativität"
30. Juni bis 4. Juli 2025

Tagungssprache: Englisch

Bewerbungsfrist: 1. Februar bis 30. März 2025 (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Leistungsnachweise)
Von Teilnehmer:innen wird ein Referat bzw. die Vorstellung eines bioethischen Arbeitsprojekts erwartet.

Teilnehmende Studierende erhalten ein ERASMUS-Stipendium für Reise- und Übernachtungskosten.

12.02.2025/RK