23. Aschermittwochsgespräch "Wirtschaft & Ethik".
05. März 2025
16:00 - 19:00 Uhr
Ars Electronica Center
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt. Doch wo liegen ihre Möglichkeiten und welche ethischen Grenzen gilt es zu wahren? Wie wird KI in der Praxis eingesetzt – etwa in der Sparkasse Oberösterreich?
Am Aschermittwoch laden wir Sie ein, sich mit uns genau diesen Fragen zu widmen. Im Mittelpunkt steht dabei eine inspirierende Keynote von Anders Indset, einem der führenden Wirtschaftsphilosophen unserer Zeit. Verfolgen Sie außerdem eine aufschlussreiche Podiumsdiskussion mit ausgewiesenen Expert:innen zu den Auswirkungen von KI auf Wirtschaft, Gesellschaft und Ethik.
Im Anschluss an die Keynote von Anders Indset, Wirtschaftsphilosoph und Tech-Evangelist, diskutieren mit diesem
- Stefanie Christina Huber, Generaldirektorin CEO, Sparkasse Oberösterreich
- Christian Walter Franz, Geschäftsführer evalon GmbH – Psychologie in Wirtschaft & Arbeit
- Günter Klambauer, Univ.-Prof. für Artifcial Intelligence in Life Sciences an der JKU Linz
- Katja Winkler, Ass.-Prof.in am Institut für Christliche Sozialwissenschaften an der KU Linz
Gemütlicher Ausklang mit kleinem Imbiss.
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen bitten wir Sie um Anmeldung unter
https://events.sparkasse.at/oberoesterreich/aschermittwoch bis 21. Februar 2025.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter event[at]sparkasse-ooe.at an die Eventabteilung der
Sparkasse Oberösterreich.
5.2.2025/RK