I. Guanzini ist neue Professorin für Fundamentaltheologie.
Isabella Guanzini studierte Philosophie und Theologie in Mailand und promovierte 2012 im Fach Fundamentaltheologie an der Universität Wien sowie 2013 im Fach Philosophie (Humanistische Studien) an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand.
Guanzini lehrte Philosophie und Sozialwissenschaften am Gymnasium in Lodi, sie arbeitete als Dozentin für zeitgenössische Philosophie und Philosophische Theologie am Institut für Religionswissenschaften in Crema sowie als Dozentin für Philosophie und dann auch für Fundamentaltheologie an der Facoltà Teologica dellʾItalia Settentrionale in Mailand. Seit 2010 ist sie Lektorin für Ästhetik an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand.
Von 2013 bis 2016 war Isabella Guanzini als wissenschaftliche Managerin der interdisziplinären Forschungsplattform "Religion and Transformation in Contemporary European Society" an der Universität Wien tätig und lehrte dort außerdem als Dozentin für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät sowie als Dozentin für Jüdisch-Christliche Theologien im Masterstudium Islamische Religionspädagogik. Von 2016 bis 2019 war sie Universitätsprofessorin für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz.
Die bisherige Lehr- und Forschungstätigkeit von Isabella Guanzini ist im Bereich Fundamentaltheologie, Religionsphilosophie und Ästhetik angesiedelt. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählt Theologie in den Kontexten der Gegenwart, Säkulare Übersetzungen christlicher Kategorien, Religionsphilosophie, Christentum und Ästhetik sowie Christentum und Psychoanalyse. Ihre Hauptforschungsfrage betrifft den Begriff der "Übersetzung"des Religiösen und des Säkularen in pluraler Gesellschaft.
Neue Assistentin am Institut für Fundamentaltheologie wird mit Beginn des Wintersemesters 2019/20 Mag.a Isabella Bruckner.
26.09.2019/Hermine Eder/sm

Univ.-Prof. DDr. Isabella Guanzini, Institut für Fundamentaltheologie an der KU Linz.