Erste KU-Summer School für Studierende aus Südkorea.

Im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft mit der INHA University, Südkorea fand vom 8. bis 19. Juli 2019 an der Katholischen Privat-Universität Linz eine Summer School zum Thema "Social and Professional Communication and Presentation Skills" statt. Für die KU Linz war es die erste Summer School dieser Art und eine der ersten Aktivitäten im Rahmen der neuen Internationalisierungsstrategie der Universität.

Dabei hieß die KU Linz 29 koreanische Studierende unterschiedlicher Studienrichtungen willkommen, die ihr akademisches Englisch, ihre Präsentationskünste und interkulturellen Kompetenzen aufpoliert haben. Für die TeilnehmerInnen waren die zwei Wochen nicht nur sehr lernintensiv, sondern durch die verschiedenen Kulturveranstaltungen und Ausstellungsbesuche in Linz, Wien und Salzburg und durch den Austausch mit KU Linz Studierenden und MitarbeiterInnen eine Zeit voller bleibender Eindrücke. Der Student der Studienrichtung "Political Science and International Relations" Yansu Yang fasst es so zusammen:

“I had a wonderful time at the KU Linz! When I thought of Austria, I always thought of Vienna and Salzburg. Now I know the beautiful place called Linz as well. Staying here, I learned a lot about myself as well. It was a great honor for me to be a student of the Catholic University of Linz! It was a great pleasure to be with my nice new friends from Austria. I don´t want to leave, but I hope to be back once again.“

Inha University hat schon angekündigt, dass sie die Summer School in Linz als fester Bestandteil der Kooperation weiterführen möchte. Für KU International war die Summer School auf jeden Fall ein voller Erfolg und eine hervorragende Vorbereitung für den Sommer 2020, in dem eine sechswöchige Summer School in Zusammenarbeit mit zwei weiteren strategischen Partnern - Boston College (USA) und Pontifícia Universidade Católica do Paraná (Brasilien), geplant ist. Für die KU Linz sind strategische Partnerschaften außerhalb Europas, die für KU Linz Studierende und ForscherInnen weitere Möglichkeiten bieten international zu sein, enorm wichtig.

09.09.2019/Angelina Kratschanova/sm

Studierende der INHA University in Südkorea mit Angelina Kratschanova (KU International) und Bianca Teufel.

Studierende der INHA University in Südkorea mit Angelina Kratschanova (KU International) und Bianca Teufel.

Erfolgreiche Hochschulpartnerschaft mit der INHA University, Südkorea.

Kultureller Austausch im Rahmen der Summer School: Stadtbesichtigung in Salzburg.

Ausflug zum Schloss Schönbrunn in Wien.

Ausflug zum Schloss Schönbrunn in Wien.

Stadtrundgang in Linz.

Stadtrundgang in Linz.

Gute Stimmung beim Abschlussevent beim Heurigen.

Gute Stimmung beim Abschlussevent der diesjährigen Summer School beim Heurigen.

Besuch der Ausstellung "Sinnesrausch" im OÖ. Kulturquartier.

Besuch der Ausstellung "Sinnesrausch" im OÖ. Kulturquartier.