Klaus Birngruber

Archiv

Sommersemester 2025

VL Regionale Kirchengeschichte im Überblick : „Zu Trost und Heil der Seelen“ – Frömmigkeitsgeschichte der Diözese Linz

Die eigentliche Gründung der Diözese Linz fällt in die Jahre 1783/1785. Die zu diesem Zeitpunkt in der Region praktizierten Frömmigkeitsformen haben jedoch genauso wie die gesellschaftlichen, sozialen und politischen Gegebenheiten eine längere Vorgeschichte. Diese will die Veranstaltung anhand von ausgewählten Epochen beleuchten und so die die Grundzüge der Geschichte des Christentums von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert in der Region verfolgen. Dabei wird immer wieder auch der Blick auf quellenkundliche und verfassungsgeschichtliche Phänomene der jeweiligen Zeit mit ihren kirchlichen Organisationsformen gerichtet. Nicht vergessen werden soll zudem die Frage nach Sinn und Berechtigung einer regionalen Kirchengeschichte überhaupt. Zur Vertiefung und Veranschaulichung der Inhalte ist ein Besuch im Linzer Diözesanarchiv geplant. Methodik: Vorträge des Dozenten; Lektüre der zur Verfügung gestellten Literatur und Quellentexte sowie Erarbeitung der dazu gestellten Aufgaben; gemeinsame Reflexion und Diskussion der Ergebnisse in der Sitzung.

zurück