Auch im deutschsprachigen Raum gerät das klassische Sparbuch – für KleinanlegerInnen jahrzehntelang der absolute Renner – immer mehr ins Hintertreffen. Nicht nur weil es weniger Zinsen bringt als die Inflationsrate auffrisst, sondern auch, weil die Globalisierung anderen Anlageformen, die im Ausland schon lange en vogue waren, mehr Publizität ermöglicht. Doch je mehr Geld sich im Umlauf befindet und je mehr auch KleinanlegerInnen ihre Anlagen differenzieren, umso notwendiger wird es, sich…