Isabella Bruckner

Beiträge in einem Journal

  • Eine Ästhetik der Grenze als maßvolles Gutes und Schwelle zum Anderen – die Praxis der Freundschaft bei Ivan Illich, in: Disputatio philosophica: International journal on philosophy and religion Vol. 19, Nr. 1 (2017) (peer-reviewed).

Beiträge in einem Sammelband 

  • Christliche Revolution. Auf der Suche nach Freundschaft und Geschlecht mit Ivan Illich, in: Werner, Gunda / Leimgruber, Ute (Hg.): GOTT.MACHT.ÖFFENTLICH. Theologinnen im Spannungsfeld von Kirche und Öffentlichkeit (Kommunikative Theologie 22), Bielefeld: transcript 2021, 149–156.
  • Mikropolitiken des Evangeliums. Orte alltäglicher Subversion mit Michel de Certeau, in: Bucher, Rainer (Hg.): Pastoral im Kapitalismus, Würzburg: Echter 2020, 171–183. 
  • Mit Ebenbauer, Peter: „Throne und Herrschaften, Mächte und Gewalten“? Zur Frage der ästhetischen Inszenierung von Machtverhältnissen in der Liturgie, in: Hoff, Gregor Maria / Knop, Julia / Kranemann, Benedikt (Hg.): Amt – Macht – Liturgie. Theologische Zwischenrufe für eine Kirche auf dem Synodalen Weg (= QD 308), Freiburg i. Br.: Herder, 57–70.   
  • Freundschaft als christliche Berufung. Zur Kultivierung einer aisthetischen Ethik der „Umsonstigkeit“ - eine theologische Lektüre der Schriften Ivan Illichs, in: Stiftung ConVivial (Hg.): "Aber ich will nicht in diese Welt gehören ...“, Bielefeld: transcript 2019, 63-80.
  • Geschenkte Gegenwart in zärtlichen Gesten. Anregungen zur Kultivierung einer zeitsensiblen Medizin inspiriert von Letizia Cariello Milanos „Polittico-Bambino“ (Polyptych-Kind), in: Del Guercio, Andrea B. u.a. (Hg.): Kunst heilt Medizin. Interdisziplinäre Untersuchungen zu vulnerabler Körperlichkeit, Graz: Tyrolia (= ThKD 34) 2019, 62-97.
  • Interdisziplinäre Forschungsplattform Religion and Transformation in Contemporary European Society, in: Petschnigg, Edith / Fischer, Irmtraud / Langer, Gerhard (Hg.): Hat der „jüdisch-christliche“ Dialog Zukunft? Gegenwärtige Aspekte und zukünftige Perspektiven in Mitteleuropa, Wien: V&R unipress 2017.

Übersetzungen

  • Aus dem Englischen von Stan Chu Ilo: Die illuminative Ekklesiologie von Papst Franziskus und die Mission der Barmherzigkeit für die Kirche der Armen in Afrika, in: Appel, Kurt / Deibl, Jakob (Hg.): Barmherzigkeit und zärtliche Liebe. Das theologische Programm von Papst Franziskus, Freiburg i. Br.: Herder 2016, 349-365.

Rezensionen

  • Peter Klimczak / Christer Petersen (eds.), Popestar. Der Papst und die Medien, in: Journal for Religion, Film and Media Vol. 5, No. 1 (2019) 131-135.
  • Friedhelm Hartenstein/Michael Moxter, Hermeneutik des Bilderverbots. Exegetische und systematisch-theologische Annäherungen, in: Journal for Religion, Film and Media Vol. 3, No. 2 (2017) 71-77.

Sonstige

zurück