Transformation of Desire: Vortrag von Sarah Kolb.

10. Dezember 2025

14:15 - 15:45 Uhr

KU Linz: Hörsaal 5

Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.

Ästhetik der Transformationen

Vortrag von Sarah Kolb (Kunstuniversität Linz)


Ausgehend von Henri Bergsons Philosophie des Werdens (seit 1889) und Marcel Duchamps Ästhetik der Transformation (seit 1912) widmet sich Sarah Kolb in ihrem Vortrag dem Konzept der Bildtopologie, das Bilder als irreduzible Gefüge von Relationen im Spannungsfeld zwischen Wirklichkeit und Wahrnehmung begreift.

Die Idee der Topologie – verstanden als Netzwerk oder Geflecht von Beziehungen – überträgt sie ausgehend von Duchamp auf künstlerische Praktiken, die ihren Fokus auf prozessorientierte, kontextbasierte und partizipatorische Ansätze legen und die den Kunstbegriff der Neo- und Postavantgarden maßgeblich geprägt haben. Seit den 1960er Jahren sind mit der breiten Anerkennung Duchamps als Wegbereiter eines neuen Werkbegriffs Formen der Auseinandersetzung in den Vordergrund gerückt, in denen Transformation nicht nur dargestellt, sondern in konkreten Lebenszusammenhängen und gesellschaftlichen Realitäten verortet wird. Kunst versteht sich damit als ein Ineinandergreifen materieller und immaterieller Konstellationen und Impulse, in denen stereotype Erwartungen zugunsten der Wirklichkeit von Veränderung und einer Transformation von Begehrlichkeiten hinterfragt werden.

Damit eröffnet sich auch eine neue Perspektive auf die Genealogie aktueller Diskurse zum Neomaterialismus, die Gegenstand und Wahrnehmung als unauflöslich ineinander verschränkt begreifen. Dieser Zugang manifestiert sich auch in Kolbs gegenwärtigen Forschungen zu Myzel als Material und Methode, in denen die Idee der Transformation als Prozess des Mit- und Aneinanderwachsens greifbar und sinnlich erfahrbar wird.!

Die Teilnahme am öffentlichen Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Online-Teilnahme
Die Ringvorlesung wird im Hybrid-Format (Teams) abgehalten - für die Online-Teilnahme ist eine Anmeldung bei Dominik Harrer (d.harrer@ku-linz.at) erforderlich.

Zur Person
Dr.in Sarah Kolb ist FWF Elise Richter Senior Postdoc am Institut für Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies / kuratorische Praxis an der Kunstuniversität Linz. mehr …

Zur Ringvorlesung
Informationen zu den weiteren Terminen der Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" finden Sie hier.