Probevorlesungen: Professur für Kirchengeschichte.
22. - 23. Oktober 2025
08:15 - 16:00 Uhr
KU Linz: Hörsaal 1
Probevorlesungen im Rahmen des Berufungsverfahrens für die
Professur für Kirchengeschichte
Fakultät für Theologie
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Hörsaal 1
8:15-10:00 Uhr: Dr. Daniel E.D. Müller, M.Ed., MLitt., B.A.
Barbaren, Bekehrte, Brüder? Karolingische Kolonialität im frühmittelalterlichen Frankenreich
10:15-12:00 Uhr: Dr. Joachim Jakob
"... et postea biberunt omnes copiose" - Die Mission des Franziskaners Wilhelm von Rubruk (13. Jahrhundert) und die "Nestorianer" in Zentralasien
14:15-16:00 Uhr: Dr. Fr. Martin Mayerhofer FSO
Die kleinasiatischen Synoden des 4. Jahrhunderts anhand der Darstellung in den Briefen von Basilius von Caesarea: Eine Inspiration für synodale Versammlungen des 21. Jahrhunderts?
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Hörsaal 1
8:15-10:00 Uhr: Mag.a Dr.in Christina Traxler, MSc.
"Das Konzil und die Konzile". Österreichische Partikularsynoden als Umsetzung der tridentinischen Reform?
10:15-12:00 Uhr: Dr. Michael Florian Pfister
Concilia locuta, causa finita? Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von Konzilsdokumenten am Beispiel der Erklärung "Nostra aetate" (1965)
14:150-16:00 Uhr: Dr.in Annemarie Pilarski
"Die mit ihm begraben sind". Reliquien und religiöse Identitäten in der Revelatio Stephani
Die Lehrveranstaltungen der Fakultät für Theologie entfallen in der Zeit der Probevorlesungen!
3..9.2025/RK