Thomas-Akademie: Kardinal Nemet zur Zukunft Europas.
18. March 2025
19:00 - 21:00 Uhr
KU Linz: Aula
Der Diözesanbischof, die Katholische Privat-Universität Linz und das Bischöfliche Priesterseminar der Diözese Linz laden herzlich ein zur diesjährigen Thomas-Akademie am 18. März 2025.
Im Anschluss an die Begrüßung hält Erzbischof Kardinal Dr. Ladislav Nemet SVD den Festvortrag zum Thema:
Illusion Europa? Ein biografischer Blick auf Gegenwart und Zukunft.
Kardinal Ladislav Nemet, geboren in Odzaci, Serbien, trat 1977 den Steyler Missionaren bei. Er studierte Philosophie und Theologie in Polen, sein Doktoratsstudium absolvierte er an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. 1983 wurde er zum Priester geweiht, ab 1987 arbeitete als Missionar und Studentenseelsorger auf den Philippinen. Von 1994 bis 2004 lebte er in Österreich, wo er als Professor für Dogmatik lehrte; zudem arbeitete er zwischen 2000 und 2004 in der Vatikan-Vertretung bei den Vereinten Nationen in Wien. Ab 2004 leitete er die ungarische Steyler-Provinz und wurde 2008 zum Bischof von Zrenjanin in Serbien ernannt.
Nemet war Generalsekretär der ungarischen Bischofskonferenz und ist Vorsitzender der Internationalen Bischofskonferenz der Heiligen Cyrill und Method für Serbien, Montenegro, Nord-Mazedonien und Kosovo. 2021 wurde er Vizepräsident des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) und übernahm Ende 2022 das Amt des Erzbischofs von Belgrad. Nemet spricht sieben Sprachen. Am 7. Dezember 2024 kreierte ihn Papst Franziskus zum Kardinal.
Wir bitten um Anmeldung bis 13. März 2025
E: office@ku-linz.at, T: +43 (0)732 784293 oder
online unter https://ku-linz.at/thomas_akademie
24.1.2025/RK/HE