TheoTag: Ausbildungsangebote und Berufe in der Diözese Linz.
28. February 2023
09:00 - 13:00 Uhr
Priesterseminar & KU Linz

Denkt man an Kirche und kirchliche Berufe, so sind die Assoziationen bei vielen zuallererst historische Gebäude – und Priester. Dass das Spektrum an Berufsmöglichkeiten um vieles breiter ist, zeigt der TheoTag der Diözese Linz. Im Rahmen der halbtägigen Informationsveranstaltung können sich Schüler:innen der 10. bis 13. Schulstufe von BHS und AHS einen persönlichen Eindruck verschaffen und aktuelle Informationen zu den Ausbildungsangeboten und den Berufen in der Diözese Linz erhalten. Vorlesungen, Workshops, Infostände und vor allem Gespräche mit Verantwortlichen der Ausbildung, mit Lehrenden und Studierenden geben Einblicke in ein breites Spektrum kirchlicher Berufe und kirchlichen Engagements: Von Auslandseinsätzen bis hin zur Seelsorge im Gefängnis, von alten Handschriften bis zu Social-Media-Inhalten, vom Schulalltag als Religionsleher:in bis zum Wirken in einer Pfarre oder einem Orden.
Mehr als 9.500 Mitarbeiter:innen leisten in der Katholischen Kirche in Oberösterreich einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft, sei es in Pastoralen Berufen, im Bereich der Verwaltung, im Schulamt, in der Caritas, an der Katholische Privat-Universität Linz oder an der Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz. Damit gehört die Diözese Linz zu den Top 10 der größten Arbeitgeber:innen in Oberösterreich. Berufsmöglichkeiten sind etwa Religionslehrer:in, Pastoralassistent:in, Jugendleiter:in, Priester, Ordensmann oder -frau, Caritas-Mitarbeiter:in, Migrationsbegleiter:in, Seelsorger:in, Sozialarbeiter:in, Wissenschafter:in, Mitarbeiter:in in der Verwaltung, im Medien- und Kommunikationsbereich.
Vorträge beim TheoTag (zur Wahl):
- Ist die Hölle leer? - Jenseitsvorstellungen in der Christentumsgeschichte
- Gott und der Urknall. Oder: Religion und Naturwissenschaft auf der Suche nach einem Grund für alles
- Armut, Klimawandel und unsere Verantwortung. Globale Gerechtigkeits- und Nachhaltigkeitsfragen als Gegenstand religiöser Bildung
Workshops beim TheoTag (zur Wahl):
- Ordensleben heute - Ein Blick hinter die Klostermauern
- Kirche und junge Menschen - (k)ein Widerspruch
- Evangelium und Socia Media?!
- Was? Du studierst Theologie?
- Create future! - Young Caritas
- Nah dran - Als Seelsorger:in für Menschen da sein
- Religionslehrer:in werden - Unterrichten mit Tiefgang
- "Sinnfluencer" - Kirche in der Welt von heute
- Gefangenenseelsorge
- Expedition in die Welt der Bücher und Archivalien
- Ein Jahr Sozialeinsatz im Ausland
Die Anmeldefrist für den TheoTag 2023 reicht von Montag, 23. Jänner 2023, bis Freitag, 17. Februar 2023.
PROGRAMM, Anmeldung und nähere Infos: www.theotag-linz.at.
20.1.2023/HE