Puchberg: Kongress für Moraltheologie und Sozialethik.
07. - 10. September 2025
18:00 - 12:30 Uhr
Bildungshaus Schloss Puchberg
Evolutionsbiologie, Verhaltensforschung und Neurowissenschaften präsentieren vertiefte Einsichten in Entstehung, Funktion und (Zweck-)Rationalität von Gefühlen, insbesondere für sozial lebende Wesen wie den Menschen. Doch obgleich nahezu alle universalistischen Ethiktheorien der Gegenwart bestimmte Gefühle als grundlegend voraussetzen (etwa einen Gerechtigkeitssinn oder ein Gerechtigkeitsgefühl), werden sie wenig reflektiert. Diese Beobachtung wiegt umso schwerer, als Gefühle große Bedeutung für die Strukturierung von Staat und Gesellschaft wie für die Gestaltung persönlicher Beziehungen haben, weil sie in besonderem Maße integrierend aber auch spaltend, anerkennend aber auch missachtend wirken können. Gefühle wie Scham und Empörung, Trauer und Liebe, Angst und Empathie stellen somit einen wichtigen Baustein für die ethische Theoriebildung dar.
Der Kongress möchte daher sowohl eine kritische Aufklärung der Gefühle durch die Ethik als auch eine kritische Aufklärung der Ethik durch die Gefühle leisten. Die Schärfung des begrifflichen und methodischen Bewusstseins von Moraltheologie und Sozialethik soll dadurch vorangetrieben und das Spannungsfeld zwischen Rationalismus und Emotivismus genauer vermessen werden. Auf dieser Grundlage lässt sich die Hermeneutik ethischer Ansprüche differenzierter und vielschichtiger darstellen.
Vollständiges Programm
Das vollständige Tagungsprogramm und weitere Informationen finden Sie hier.
Tagungsbeitrag
Voller Tagungsbeitrag: 180,00 Euro
Ermäßigter Tagungsbeitrag für Studierende (bis 30 Jahre), Promovierende und Habilitierende sowie Bezieher:innen von Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe (Nachweis beifügen): 120,00 Euro
Kein Tagungsbeitrag wird erhoben von Teilnehmenden aus (mittel-)osteuropäischen Ländern.
Unterkunfts- und Verpflegungskosten im Bildungshaus Schloss Puchberg werden für die volle Kongressdauer bei etwa 290,00 Euro liegen.
Anmeldungen bitte bis 15. Juli 2025 online unter folgendem Link
Tagungsort
Bildungshaus Schloss Puchberg
Puchberg 1, A-4600 Wels.
T: +43 7242 47537. E: puchberg@dioezese-linz.at.
www.schlosspuchberg.at
2.7.25/KH