KU_biläum: Rektor:innen zur "Zukunft des Wissens".
30. März 2023
19:00 - 22:00 Uhr
ORF Landesstudio OÖ
Um angesichts der vielgestaltigen ökologischen und politischen Krisen bestehen zu können, wird die Menschheit mehr Wissen brauchen. Allerdings wird die bloß quantitative Steigerung von je für sich stehenden Informationsbeständen in den technischen, sozialen und kulturellen Wissenschaften die Welt kaum zu einem besseren Ort machen. Es braucht neue Formen, Typen und Vernetzungen von Wissen. Als Möglichkeitsbedingung für vernunftbasiertes Handeln kommen zuletzt auch Tugenden wie Verständnis, Einsicht, Orientierungs- und Aushandlungskompetenz wieder vermehrt ins Spiel. Müssen sich die Universitäten etwa ganz neu erfinden, um "Labore der Weisheit" zu werden? Vor dem Hintergrund solcher Fragen diskutieren die Rektor:innen der Linzer Universitäten: Wie werden sich die einzelnen Häuser je für sich positionieren? Und welcher Mehrwert kann im Zusammenspiel ihrer sehr diversen Expertisen entstehen?
Es diskutieren:
- Rektorin Mag.a Brigitte Hütter MSc (Kunstuniversität Linz)
- Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Stefan Koch (Johannes Kepler Universität Linz)
- Rektor Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand (Katholische Privat-Universität Linz)
- Rektor Martin Rummel (Anton Bruckner Privatuniversität)
Moderation: Gernot Hörmann, ORF.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Oberösterreich statt.
Mehr dazu: www.ku-linz.at/350
16.2.2023/SK/HE