Gastvortrag: Martin Luther: Vom "Judenfreund" zum Judenhasser.

23. Juni 2022

16:30 - 18:00 Uhr

KU Linz: H1

Isaac Kalimi, Gutenberg-Forschungsprofessor für die Hebräische Bibel (Altes Testament) und die Geschichte des antiken Israel an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, behandelt am 23. Juni 2022 in einem Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung "Das Judentum und seine Religionen" von Univ.-Prof.in Dr.in Agnethe Siquans das Verhältnis Martin Luthers zum Judentum.

Donnerstag, 23. Juni 2022, 16:30-18:00 Uhr, Hörsaal 1

Prof. Dr. Isaac Kalimi

Martin Luther und die Juden: Vom "Judenfreund" zum Judenhasser

Martin Luther hatte ein sehr problematisches Verhältnis zu Juden und zum Judentum bis hin zu ausgeprägtem Antisemitismus und Hass. Was waren dafür die Ursachen? Wie sollen die christlichen Kirchen mit diesem schwierigen Erbe umgehen? Eine ehrliche Auseinandersetzung mit dieser Hypothek kann zu mehr Verständnis zwischen Juden und Christen führen. Sie kann zu einer wichtigen Lektion werden für ein friedliches Zusammenleben, das religiöse Gegensätze nicht ausschließt, für eine Zukunft, in der die religiöse Pluralität in Deutschland fraglos noch weiter zunehmen wird.

Der Vortrag im Rahmen der Vorlesung "Das Judentum und seine Religionen" von Agnethe Siquans ist für Lehrende, Studierende und Mitarbeiter:innen der KU Linz zugänglich. 

Über den Vortragenden

Isaac Kalimi zählt zu den weltweit führenden Wissenschaftlern im Bereich der Hebräischen Bibel (Altes Testament) und der Geschichte des antiken Israel und ist sowohl in klassischer als auch in mittelalterlicher Bibelauslegung ausgewiesen. Einige seiner Forschungsarbeiten gehören zu denjenigen Standardwerken seines Fachgebiets, deren Rezeption als unverzichtbar für die wissenschaftliche Debatte gilt. Er gilt als Wegbereiter interkulturellen und interdisziplinären wissenschaftlichen Austauschs zwischen jüdischen und christlichen Theologien .

04.05.2022/kd