DonnaStage: Workshop "Trans* im Kontext von Theologie & Kirche".
13. Juni 2024
19:00 - 21:00 Uhr
Mariendom: Domcenter
Die Brisanz des Themas zeigt sich anhand diverser Anfragen an die römisch-katholische Kirche in Bezug auf den Umgang mit trans* Personen - vor allem hinsichtlich Sakramente, Anstellungsverhältnisse oder in der Seelsorge. Diese Anfragen sind jedoch nur Symptome einer viel tieferliegenden Problematik: Trans* Personen und ihre Erfahrungen werden in kirchlichen Kontexten oftmals nicht wahrgenommen, bewusst ausgegrenzt oder schlicht ignoriert. Eine Konsequenz daraus ist, dass Kirche dazu nicht sprach- und handlungsfähig ist. Zudem erschweren lehramtliche Positionierungen die pastorale Praxis und schüren Ressentiments.
Eine interdisziplinäre, zeit- und menschengerechte Auseinandersetzung mit dem Thema Trans* ist unerlässlich geworden. Gemeinsam werden wir uns im Workshop damit beschäftigen, die Erfahrungen und Biografien von trans* Personen in den Blick nehmen und versuchen uns auf einen notwendigen Perspektivenwechsel einzulassen.
Workshop "Trans* im Kontext von Theologie & Kirche"
mit Stephanie Bayer
13. Juni 2024, 19:00 Uhr
Domcenter Linz
Moderation: Sigrid Rettenbacher (Institut für Moraltheologie, KU Linz)
Stephanie Bayer hat in Linz und Paris Theologie und Religionspädagogik studiert. Derzeit ist sie als wissenschaftliche Assistentin an der Professur für Pastoraltheologie an der Universität Luzern/Schweiz tätig und promoviert an der Universität Wien zum Thema Biografien von trans* Menschen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Alle Termine von DonnaStage (runterscrollen)
Zu DonnaStage und seiner Einbettung in das von Universitätsprofessorin Anna Minta (Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, KU Linz) und Universitätsassistentin Martina Resch (Institut für Fundamentaltheologie und Dogmatik, KU Linz) geleitete Projekt Frauenbilder im Mariendom siehe hier.
27.05.2024/RK