Nomad. Ringvorlesung: Ilaria Hoppe über das Hitler-Graffiti.
11. Juni 2021
16:00 - 18:30 Uhr
Linzer Innenstadt
Im Rahmen der nomadischen Ringvorlesung des BA Kulturwissenschaften gibt Prof.in Ilaria Hoppe einen Überblick über die kurze und kontroverse Geschichte des Wandbildes von Erich Willner aka SHED auf dem Hof der Fadinger-Schule, Eingang Bethlehemstraße. Das ursprünglich dort sichtbare Klassenfoto mit dem jungen Adolf Hitler und Emojis sollte aufklären und gerade junge Menschen an das schwierige und häufig verschwiegene Thema seiner Jugend in Linz heranführen. Passend dazu läuft im Stadtmuseum Nordico die Ausstellung dazu.
Die nomadische Ringvorlesung findet von Mai bis Juni (donnerstags und freitags von 16.00 bis 18.30 Uhr) statt und wird draußen an den ausgewählten Orten stattfinden. Die Vorlesung wird angeleitet und moderiert von Prof.in Dr.in Amalia Barboza und Prof. Dr. Marcus Gräser.
Teilnahme nur mit Anmeldung unter ba-kuwi[at]ufg.at möglich und unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen.
Weitere Termine
17. Juni 2021, 16.00 bis 18.30 Uhr:
Martina Gugglberger (JKU)
Frauengefängnisbaracke Kaplanhof. Zum Denkmal-Projekt "Frauen im Widerstand gegen das NS-Regime in Oberösterreich".
Martina Resch, Andreas Telser
"Lost & Found" Garten – Grenzgänge.
18. Juni 2021, 16.00 bis 20.00 Uhr:
Aloisia Moser (KU Linz)
Wittgenstein und Zerzeigung in der Steingasse.
Amalia Barboza (Kunstuniversität Linz)
"Wie komme ich zu Kraus und Schober" Strategien für ein erweitertes Gedächtnis.
Amalia Barboza (Kunstuniversität Linz), Marcus Gräser (JKU)
Erinnerungsrunde und Abschlussdiskussion