Gewissen gegen Hitler

Aktuell im Fokus: Papst Leo XIV. - Erste Eindrücke nach der Wahl

Kennerinnen und Kennern des Vatikans und der römisch-katholischen Weltkirche galt er als Geheimtipp, überrascht hat jedoch viele, wie schnell der 1955 in Chicago geborene Robert Francis Prevost zum neuen Papst gewählt worden ist. Seither hat Leo XIV. in seinen Predigten und Ansprachen bereits klargemacht, wo er in jedem Fall steht: auf Seiten der Armen, Bedürftigen und Flüchtlingen. In seinen durchaus politischen Botschaften weist er immer wieder auf das Evangelium hin, weist die Mächtigen der Welt zurecht und appelliert an sie, Kriege und kriegerische Auseinandersetzungen zu beenden. Zu den innerkirchlichen heißen Eisen wie der Weihe von Frauen, dem Umgang mit queeren Menschen und dem Pflichtzölibat hat er sich bisher als Papst noch nicht geäußert, allerdings will er den Synodalen Prozess, den sein Vorgänger Papst Franziskus angestoßen hat, weiterführen. Judith Fürst berichtet von den ersten Tagen Leos XIV. nach seiner Wahl.

Im Studio spricht Judith Fürst mit Klara Antonia Csiszár, Dekanin der Theologischen Fakultät der Katholischen Privatuniversität Linz und Pastoraltheologin, über den neuen Papst, seine überraschend schnelle Wahl und darüber, was von seinem Programm bisher bekannt und was zu erwarten ist.

 

Link: https://oe1.orf.at/programm/20250514/794620/Gewissen-gegen-Hitler