Central European Young Canonists' Forum

Das Treffen mitteleuropäischer junger KanonistInnen (Central European Young Canonists’ Forum) fand zum neunten Mal in Olmütz (Olomouc), an der Cyril und Methodius Theologischen Fakultät der Palackého Universität, Tschechische Republik, statt.

Die Beteiligung von Laien an der Kirchenverwaltung, Fragen der Ehe in den Ostkirchen, Priesterausbildung, Kirchen eigenen Rechts, das Verhältnis zwischen Staat und Kirche in Norwegen, der Einsatz von Lügendetektoren im Strafrecht – dies waren die Themen der Fachtagung Tagung am 14. November 2025. Das Institut für Kirchenrecht der KU Linz wurde von Univ.-Ass. Mag.a theol. Dr.in iur. can. Xénia Sereghy vertreten. Ihr deutschsprachiger Vortrag befasste sich mit dem Thema der Ecclesia sui iuris (Kirche eigenen Rechts). Sie suchte eine Antwort auf die Frage, ob auch die lateinische Kirche als eine eigenberechtigte Kirche betrachtet werden kann.

Das Programm der Tagung: 20251107_cmtf25_forum.pdf