Austauschtreffen an der Facoltà di Teologia di Lugano

Am 11./12. Juli 2025 fand an der Facoltà di Teologia di Lugano (FTL) an der Università della Svizzera italiana (USI) die vierte Präsenzphase des postgradualen Masterstudiums im Vergleichenden Kanonischen Recht statt. Das Institut für Kirchenrecht der KU Linz wurde durch Institutsvorstand Prof. Andreas Graßmann vertreten.

Der Lehrgang wird in Kooperation zwischen dem Internationalen Institut für Kirchenrecht und Vergleichendes Religionsrecht der Theologischen Fakultät von Lugano an der Università della Svizzera italiana (USI), der Professur für Kirchenrecht der Katholisch-Theologischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und dem Institut für Kirchenrecht der KU Linz angeboten und verleiht einen Master im Vergleichenden Kanonischen Recht und Religionsrecht. Die Absolvent:innen werden praxisnah für die Übernahme kirchlicher Aufgaben, Dienste und Ämter qualifiziert, insbesondere in der kirchlichen Verwaltung und Rechtspflege. Der Abschluss des Hochschullehrgangs ist von der Österreichischen Bischofskonferenz als fachliche Qualifikation für den Dienst des Anwalts bzw. der Anwältin am kirchlichen Gericht anerkannt.

Abseits der intensiven Studieneinheiten wurde die Zeit in Lugano auch für Gespräche der österreichischen Professor:innen mit der Leitung der FTL über eine Intensivierung der strukturellen Zusammenarbeit sowie für ein ansprechendes touristisches Rahmenprogramm genutzt, welches durch die Gastgeber:inen des Istituto Internazionale di Diritto Canonico e Diritto Comparato delle Religioni (DiReCom) organisiert wurde.