
Univ.-Prof.in Dr.in theol.
Ines Weber
Professorin der Kirchengeschichte und Patrologie
Institutsvorstand
T: +43 732 78 42 93 4181
F: +43 732 78 42 93 4155
E: i.weber@ku-linz.at
Tabellarischer Lebenslauf
- geboren am 11.04.1970 in Rheda-Wiedenbrück (Deutschland)
Berufsausbildung
- 1989-1991 Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Westdeutschen Landesbank Girozentrale Münster
Akademische Ausbildung
- 1989 Abitur am Einstein-Gymnasium Rheda-Wiedenbrück
- 1991-1997 Studium der Katholischen Theologie und Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- 1998-1999 Stipendiatin des Cusanuswerks. Bischöfliche Studienstiftung
- 2003 Promotion zum Doktor der Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen; 1. Betreuer: Prof. Dr. Andreas Holzem
- Thema der Dissertation: Una lex de viris et de feminis. Zur Religions- und Gesellschaftsgeschichte der Ehe im frühen Mittelalter
- 2004 Promotionspreis der Eberhard Karls Universität Tübingen
- 2012-2014 Stipendium zum Abschluss der Habilitation des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft
- 2014 Habilitation an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen mit der Lehrbefugnis für das Fach Mittlere und Neuere Kirchengeschichte; Betreuer: Prof. Dr. Andreas Holzem
Thema der Habilitationsschrift: Mensch und Bibel. Zur Bildung des Herzens in der katholischen Aufklärung des deutschen Südwestens
Beruflicher Werdegang
- 1991 Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Wiedenbrück
- 1999-2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen
- 2004-2014 Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen
- 2005-2008 Elternzeit
- seit 2008 Dozentur- und Beratungstätigkeit beim Career Service der Eberhard Karls Universität Tübingen
- 2011-2012 Lehrstuhlvertretung im Fach Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg
- 2012-2014 Stipendium zum Abschluss der Habilitation des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft
- 2013 Gastprofessur für Nachwuchswissenschaftlerinnen an der Universität Augsburg
- seit 2014 Leiterin des Drittmittelprojektes "Persönlichkeitsbildung an der Hochschule"
- 2016 Lehraufträge an der Katholischen Privat-Universität Linz
- ab Oktober 2016 Professorin für Kirchengeschichte und Patrologie an der KU Linz
Mitgliedschaften
- seit 2003 Agenda - Forum katholischer Theologinnen
- seit 2010 Mitglied des Vorstandes des Geschichtsvereins der Diözese Rottenburg-Stuttgart
- seit 2013 Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Theologische Mediävistik (IGTM)
- seit 2015 Mitglied des Vorstandes der Internationalen Gesellschaft für Theologische Mediävistik (IGTM)
- seit 2016 Stellvertretende Vorsitzende des Vereins für Linzer Diözesangeschichte
- seit 2017 Mitglied des European Women's Management Development (EWMD)
- seit 2017 Chefredakteurin der Theologisch-praktischen Quartalschrift (ThPQ)
- seit 2019 Sprecherin des Netzwerkes Theologie und Hochschuldidaktik