Gründung des Vereins AKRK e.V.

Die AKRK (Arbeitsgemeinschaft Katholische Religonspädagogik und Katechetik) existiert seit 1968. Nach 57 Jahren steht nun der tiefste Einschnitt in der Geschichte unserer wissenschaftlichen Vereinigung an, die Ausgliederung aus dem dkv und die Formierung als eigenständiger Verein.

Der Vorstand der AKRK (Ulrich Kropač, Helena Stockinger, Bert Roebben, Rebekka Burke, Friederike Eichhorn-Remmel, Ulrich Riegel)  hat diesen Schritt seit Monaten sorgfältig vorbereitet. Am 18.07.2025 fand die nach deutschem Vereinsrecht vorgesehene Gründungsversammlung in Würzburg statt. 

Die Wahlen zum Vorstand erbrachten folgendes Ergebnis:

-        Prof. Dr. Ulrich Kropač, Vorsitzender

-        Prof. Dr. Helena Stockinger, Stellv. Vorsitzende

-        Dr. Michael Winklmann, Kassenwart

-        Dr. Rebekka Burke, Mittelbau-Vertreterin, Schriftführerin; Homepageverwaltung (ad interim)

-        StR’in Simone Hiller, Mittelbau-Vertreterin, Mitgliederverwaltung

Als Vertreter der RpB gehört Prof. Dr. Ulrich Riegel dem Vorstand ohne Stimmrecht an.

Der am 18.07.25 gewählte Vorstand versteht sich als Gründungsvorstand, der den Verein ins Leben gerufen hat und diesem das bislang vom dkv verwaltete Vermögen zuführen sowie einen Übertritt der Mitglieder von AKRK (alt) in AKRK e.V. organisieren möchte. Er ist bestrebt, möglichst zügig die Mitgliederversammlung in die Lage zu versetzen, einen neuen Vorstand zu wählen.

Der Vorstand hat sich auf die Fahnen geschrieben, die AKRK e.V. zukunftsfähig aufzustellen.