
Mag.a phil.
Beate Gschwendtner-Leitner
Externe Lehrbeauftragte (Studienjahr 2018/19)
T: +0 0 0 0
F: +0 0 0 0
E: bs.gschwendtner@aon.at
Foto: (c) Flora Fellner
Wintersemester 2018/19
VL+UE Grundlagen und Methoden der Kunstvermittlung
Kurzbeschreibung
Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung stehen Grundlagen und Methoden dieses Praxis- und Theoriefelds. Schwerpunkt: personale Kunst- und Kulturvermittlung.
Die TeilnehmerInnen erwerben Wissen zur Entwicklung von Kunst- und Kulturvermittlung, können diese in einen Kontext stellen und erhalten die Möglichkeit, konkrete Beispiele kennen zu lernen und zu analysieren. Begleitende Übungen und Aufgabenstellungen fordern und fördern eigenes Handeln und Reflektieren.
Weitere Details zu dieser Lehrveranstaltung sowie zu den Lehrveranstaltungen des Fachbereichs Kunstwissenschaft unter http://ku-linz.at/kunstwissenschaft/lehre/
zurück