Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen der letzten Semester mit interdisziplinärer Ausrichtung:
WiSe 2024/25
Diskurse der Öffentlichkeit
Vorlesung/Konversatorium, in Form einer Ringvorlesung betreut von Ilaria Hoppe
(ein Projekt des Forschungsschwerpunkts "Diskurse der Öffentlichkeit" an der KU Linz)
SoSe 2024
Christliche Sozialwissenschaften und Theoretische Philosophie
Säkularisierung. Philosophische, religionspolitische und sozialwissenschaftliche Perspektiven
Seminar von Christian Spieß, Katja Winkler und Michael Hofer
WiSe 2023/24
The Impact of Religion Value Systems on European Cultures
Vorlesung/Konersatorium von Isabella Guanzini und Martin Koci
SoSe 2023
Kunstwissenschaft und Philosophie Interdisziplinär: Ernst Cassirer
Seminar von Stephan Grotz und Monika Leisch-Kiesl
Postcolonial Studies interdisziplinär: Theologie – Philosophie – Kunstwissenschaft
Vorlesung/Lektürekurs von Julia Allerstorfer-Hertel, Katja Winkler und Lukas
WiSe 2022/23
Nach dem Menschen? Sinnstiftung zwischen Kunst, Wissenschaft und Religion im 21. Jahrhundert
Vorlesung/Konversatorium/Lektürekurs, in Form einer Ringvorlesung betreut von Kerstin Borchhardt
SoSe 2022
Sich des Geheimnisses bemächtigen. Das Problem des spirituellen Missbrauchs
Seminar von Michael Rosenberger und Sigrid Rettenbacher