Leiten durch Reflexion
“Leiten durch Reflexion” kennzeichnet das Wirken von Dr. Manfred Scheuer als Bischof von Linz und seinen Dienst für Kirche und Gesellschaft nicht nur in Österreich. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes setzen sich mit seinem philosophisch-theologischen Werk auseinander und besprechen seine zahlreichen Schriften, Vorträge und Predigten. Diese zeugen von seiner kritischen Sicht auf die gesellschaftlichen Vorgänge ebenso wie von seinem konstruktiven Einsatz für die Zukunft von Kirche und Verkündigung, für die Ökumene und das Gespräch mit dem Judentum. Besonderen Wert legt er auf eine Erinnerungskultur, die der Glaubenszeugen in Zeiten menschenverachtender Systeme gedenkt. Optimismus und klare Positionen zugunsten echter Menschlichkeit sprechen aus diesen Beiträgen.
Mit Aufsätzen von Regina Brandl, Predrag Bukovec, Jakob Bürgler, Klara-Antonia Csiszar, Benno Elbs, Michael Fuchs, Susanne Gillmayr-Bucher, Felix Gmür, Andreas E. Graßmann, Franz Gruber, Isabella Guanzini, Michael Hofer, Martin Jäggle, Andreas Knapp, Severin J. Lederhilger, Gerold Lehner, Anna Minta, Christoph Niemand, Jozef Niewiadomski, Michael Rosenberger, Manfred Scheuer, Roman A. Siebenrock, Christian Spieß, Helena Stockinger, Günter Virt, Ewald Volgger, Dietmar W. Winkler, Melanie Wolfers und Ines Weber.
Mit einem Text von Manfred Scheuer und Hubert Nitsch über die von Alfred Haberpointner neugestaltete Kapelle des Bischofshofes Linz, einer Lebenstafel des Geehrten sowie einem Verzeichnis seiner Schriften.