Warum KU Linz?
Denken über Grenzen hinaus.
Du profitierst von der interdisziplinären Vernetzung unserer Studien Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft – drei Fachbereiche mit Tradition und Zukunft.
Persönlich statt anonym.
An der KU Linz bist du mehr als eine Matrikelnummer. Direkte Ansprechpartner:innen und kurze Wege sorgen für individuelle Betreuung.
Studieren in familiärer Atmosphäre.
Bei uns herrscht eine offene, persönliche Atmosphäre, in der Austausch, Beteiligung und gegenseitige Unterstützung selbstverständlich sind. Es zählt das Miteinander.
Klar strukturiert und flexibel gestaltet.
Unsere Studiengänge bieten klare Strukturen und zugleich Raum für persönliche Entwicklung. Mit individueller Beratung und vielfältigen Unterstützungsangeboten wirst du auf deinem Weg zum Abschluss begleitet.
Weltweit vernetzt.
Über 60 Partneruniversitäten weltweit warten auf dich, mit ausreichend Austauschplätzen und echter Unterstützung bei deinem Auslandssemester.
Wissen, das Raum hat.
An der KU Linz hast du Zugang zur drittgrößten Bibliothek Oberösterreichs. Sie bietet einen vielfältigen, öffentlich zugänglichen Medienbestand für Arbeit, Studium und Forschung.
Forschung mit gesellschaftlicher Relevanz.
Transformationen des Humanen, Synodalität, Genderdiskurse, Ethik – die KU Linz konzentriert sich auf Forschungsschwerpunkte am Puls der Zeit.
