
Bachelorstudium Kulturwissenschaften - 6 Semester
Kooperation mit JKU, UFG und ABPU
Das Bachelorstudium Kulturwissenschaften ist ein von der Johannes Kepler Universität Linz (JKU), der Kunstuniversität Linz (UFG), der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) und der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) ab dem Wintersemester 2019/20 angebotenes 6-semestriges künstlerisch-wissenschaftliches Studium.
Das Präsenzstudium umfasst fünf Kernfächer: Kulturwissenschaft, Geschichte, Philosophie, Kunstgeschichte und Medienwissenschaft. Zwei Studienpfade stehen im Verlauf des Studiums zur Auswahl: Studierende können sich entweder auf eines der 5 Kernfächer fokussieren, um genügend Kenntnisse zu erwerben, damit ein wissenschaftliches Masterstudium angeschlossen werden kann. Oder sie können ohne Schwerpunktsetzung studieren und einen Überblick über die ganze Breite kulturwissenschaftlicher Fächer und künstlerisch-wissenschaftlicher Zugänge erwerben.
Das Profil des Bachelorstudiums Kulturwissenschaften besteht in der Kombination von fachlichen Grundlagen historisch-kritischer Kulturwissenschaften mit künstlerischen Praktiken und Kulturarbeit. Ein wichtiger Bestandteil des interdisziplinären Studiengangs ist der Erwerb von gestalterischen Kompetenzen in der Projektarbeit.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die Hochschulreife sowie die positive Absolvierung einer Zulassungsprüfung an der Kunstuniversität Linz. Im Rahmen der Zulassungsprüfung wird die künstlerisch-wissenschaftliche Eignung für das Studium festgestellt.
Standorte
Das Studium und die Lehrveranstaltungen werden von den vier kooperierenden Universitäten in Linz angeboten: Johannes Kepler Universität Linz, Kunstuniversität Linz, Katholische Privat-Universität Linz und Anton Bruckner Privatuniversität.
Studienform
Vollzeit
Sprache
Deutsch, Englischkenntnisse sind im Verlauf des Studiums erforderlich.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen sowie das Curriculum zum Download finden Sie unter folgendem Link.