Publikationen (in Auswahl)
Selbständige Veröffentlichungen
- Kants Dialektik der Erfahrung. Zur antinomischen Struktur der endlichen Erkenntnis, Meisenheim / Glan 1977, S. XIV, 492.
- Fichte und Wittgenstein. Der thetische Satz, Stuttgart 1989, S. 650.
- Religiöse und moralische Werte zwischen Pluralismus und Beliebigkeit, Schriftenreihe des Katholischen Akademikerverbandes der Diözese Linz; Heft 24, pp 36, Heft 25, pp 28, Linz 1992.
- Das Erklärungsparadigma der Dialektik – Zur Struktur und Aktualität der Denkform Hegels, Würzburg 2006, S. 414
Herausgegebene Werke
- Transzendentale oder Evolutionäre Erkenntnistheorie?, Darmstadt 1987.
- Evolutionäre Ethik zwischen Naturalismus und Idealismus. Beiträge zu einer modernen Theorie der Moral. Darmstadt 1993.
- Eine Welt – Eine Moral? Eine kontroverse Debatte, hrsg. zusammen mit Thomas Mohrs, Darmstadt 1997.
- Der Konflikt der Lebensformen in Wittgensteins Philosophie der Sprache, hrsg. zusammen mit A. Roser, Frankfurt/Main 1999.
- Wittgenstein-Studien, hrsg. zusammen mit Stefan Majetschak, Richard Raatzsch und Wilhelm Vossenkuhl (bei De Gruyter; bisher 18 Bände)
- Immanuel Kant zum 200. Todestag, Passau 2004,
- Willensfreiheit – ein philosophisches Märchen?, Passau 2006
Weit über 100 Aufsätze und Lexikonbeiträge zu allen Bereichen der Philosophie.
Eine detaillierte Aufstellung aller Publikationen findet sich auf der persönlichen Webseite von Professor Lütterfelds.